SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Boston im März
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2015, 14:54   #1
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 6.015
Und ich ergänze mal:

John F. Kennedy Presidential Library and Museum

Die Library liegt wunderschön in Boston am Atlantik, hat eine wunderbare Architektur, das Museum ist absolut sehenswert und die Riesenflagge, die dort hängt ist beeindruckend. Ansonsten kann ich Dir empfehlen: Gehe einfach durch die Stadt. Boston ist toll.
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2015, 01:50   #2
10Heike10

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.651
Erstmal vielen Dank für die bisher gegebenen Tipps

Wie ich eingangs schrieb, bin ich rund eine Woche vor Ort.
Ich werde an einem Mittwochnachmittag ankommen. Am Donnerstag hat meine Tochter noch einen Termin auf dem Campus und was für ein glücklicher Zufall, das Museum of Science befindet sich direkt daneben.
So richtig los mit ihrer Freizeit und damit unseren Ausflügen geht es dann am Freitag. Zeit dafür haben wir also von Freitag bis zum Sonnabend darauf, denn am Sonntagabend hebe ich wieder ab in Richtung Heimat.

Effektiv 9 Tage vor Ort (ohne An- und Abreise und dem "Zwitter"tag) - da sollten zumindest die Niagara Fälle, so das Wetter mitspielt, drin sein.
Am Wochenende werde ich eure Tipps mit Hilfe von google näher unter die Lupe nehmen, wer noch weitere hat, bitte hier reinschreiben.


Einige Nachfragen habe ich aber schon.

Angedacht sind bisher drei Übernachtungen in der Region Buffalo oder Niagara Falls.
War jemand aus unserer Runde schon dort und kann zu den folgenden Attraktionen etwas aus eigenem Erleben beisteuern, bzw. uns ein gutes Hotel oder Bed & Breakfast empfehlen?
3 Übernachtungen in der Region heißt zwei volle Tage Zeit für Ausflüge und vielleicht ein farbiges (abendliches) Foto Shooting:
http://www.reisenfoto.com/niagara-fa...a-1987-fotos-2
Soweit bisher (meine Tochter hat Kommilitonen befragt) ermittelbar, gibt es auch nur auf der amerikanischen Seite verschiedene Aussichtspunkte. Welcher ist besonders empfehlenswert? Leider bleibt die folgende Website da etwas unbestimmt
http://www.magazinusa.com/us/states/...tate=ny&doc=14
ebenso
http://www.amerika.de/reiseziel_Niagarafaelle.cfm
Die Maid of the Mist- (dt. Nebeljungfer-) Boote fahren in Abhängigkeit von den Eisverhätnissen, da heißt es einfach Daumen drücken
http://www.maidofthemist.com/de/schedule-pricing/

Wir wollen mit dem Mietwagen von Boston nach Buffalo fahren. Was (schneefreie Straßen vorausgesetzt) kann/sollte man als Fahrzeit ansetzen?


Die Frage, die sich uns dann stellt, ist, fahren wir nach diesen drei Übernachtungen direkt nach Boston zurück oder machen wir einen Abstecher über den Acadia National Park.
Der Park selbst ist im März noch teilweise geschlossen.
http://www.nps.gov/acad/planyourvisit/hours.htm
Es gibt dort aber öffentliche Straßen. Lohnt sich jener Teil, der zugänglich ist? Um Ruhe und Zeit zu haben, würden wir dann in der dortigen Region eine Übernachtung buchen, um von dort wieder nach Boston zurück zu fahren.
Kann jemand ein Hotel oder Bed & Breakfast empfehlen?


An die Boston Kenner unter euch, wie muß man sich den Skywalk Observatory vorstellen? Kann man da außen rum Laufen und fotografieren ohne eine störende Scheibe vor der Linse? Welchen Nachteil hat die Etage darunter, denn immerhin gibt es für's gleiche Geld noch einen Drink oben auf


Vielen Dank für die Fotos
Wer mag, kann seine Vorschläge gern weiterhin fotografisch belegen.



Gruß aus Berlin



P.S. Zwei Frauen on the road da ist das Wrentham Village Premium Outlets selbstverständlich schon fest eingeplant.
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2015, 05:06   #3
Mario190
 
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
Zu den Niagara Fällen glaube ich ist die Kanadische Seite besser. Wir sind daür extra für einen Tag durch die nervigen Grenzkontrollen gefahren, denke aber, dass es sich durchaus gelohnt hat. Zwar wüste ich von keinen speziellen Aussichtspunkten, aber dafür ist der Blick eigentlich "überall" richtig gut.
In etwa so sieht es von der Straße aus aus

Bild in der Galerie
Direkt neben der Touristeninformation ist der Wasserfall, der Blick eignet sich eigentlich auch ganz gut zum fotografieren.

Bild in der Galerie
Eigentlich eine total fade Sache ist "Joruney behind the Falls". Da fährt man mit dem Lift runter und darf dann hinter dem Wasserfall spazieren gehen. An zwei Punkten sieht man raus. Im Sommer nicht so prickelnd, ist halt eine schöne blaue Wand. Vereist könnte ich mir das aber ziemlich cool vorstellen. Zum Trost gibt es allerdings auch noch eine weitere, ansonsten nicht erreichbare Aussichtsplattform. Daist der Blick dann in etwa so - auch das würde mich vereist ziemlich reizen.

Bild in der Galerie
The Maid of the Mist habe ich persönlich als Highlight der Niagarafälle in Erinnerung - zumindest was dieses Touristenpackage angeht. Da mögt ihr wirklich hoffen, dass sie fahren und eventuell die Fälle leicht vereist sind. Nach Möglichkeit natürlich vorne am Schiff stehen. Im Idealfall noch irgendeinen Filter vor das Objektiv schnallen, denn diese Fahrt wird durch die hochgewirbelten Wassermoleküle? richtig feucht. Nachdem wir wieder von der Fontäne wegdrehten war meine Frontlinse derart voller Wassertropfen, dass die folgende Bildqualität leider sehr darunter litt. Ich hatte meinen Polfilter dran und konnte so gleich am Schiff weiter Fotos machen und musste nicht erst trocknen.
Das Foto ist unter anderem auf dem Schiff an vorderster Front entstanden.

Bild in der Galerie
Im Hintergrund sieht man auch Touristen von der amerikanischen Seite aus. Hier kommt man wohl zwar gratis runter, allerdings ist der Blick wohl wirklich nicht so toll. Zumindest beide Fälle sieht man niemals gleichzeitig.

Zum Plan Niagara nach Acadia - das sind laut google maps etwa 12 Stunden Autofahrt. Wir haben von Acadia nach Montreal bspw. zwei Tage eingeplant gehabt - die hat es aber auch gebraucht. Einen Stau oder einen guten Aussichtspunkt7ein Dorf auf der Strecke gibt es immer mal. Da würde ich mir echt nicht zu viel vornehmen. Lieber noch etwa in das erwähnte Gloucester fahren - die haben auch Hummer

Unterkünfte kann ich quasi nur über die jeweiligen Campingplätze schreiben - aber ich denke die fallen eher aus.
Mario190 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2015, 14:25   #4
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 6.015
Hallo Heike,

zu den Niagara Falls: In ganzer Schönheit präsentieren sie sich nur von der kanadischen Seite aus, die amerikanische Seite ist aber auch schon ziemlich beeindruckend. Bei meinem Besuch ware die Wasserfälle gefroren.

Was ich noch in Boston vergaß:

Das MIT Gelände verdient es auch abgelichtet zu werden, Gehry hat da ein paar schöne Häuser hingebaut. Vielleicht ist es ja dort, wo Du sowieso bist. Harvard ist älter und hat weniger an moderner Architektur zu bieten.

Wie gesagt: Boston ist wirklich beeindruckend.
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2015, 01:33   #5
10Heike10

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.651
Hallo in die Runde
und nochmals großen Dank an alle Beteiligten für eure Tipps.

Inzwischen haben wir ausgiebig geskypt (was für ein gruseliges Deutsch ) und uns dafür entschieden, den Acadia National Park von unserer Ausflugsliste zu streichen.
Wir werden lieber den einen oder anderen Tagesausflug (wie hier im Thread empfohlen) unternehmen und sind damit auch flexibler bzgl. der Wetterlage.


Zitat:
Zitat von 10Heike10 Beitrag anzeigen
An die Boston Kenner unter euch, wie muß man sich den Skywalk Observatory vorstellen? Kann man da außen rum Laufen und fotografieren ohne eine störende Scheibe vor der Linse? Welchen Nachteil hat die Etage darunter, denn immerhin gibt es für's gleiche Geld noch einen Drink oben auf
Hat jemand von euch versucht, den Hummer auf seinem Teller fotografisch mitzunehmen? Falls ja, wo kann ich ein Ergebnis bestaunen?



Gruß & gute N8


P.S. Moderne Architektur ist nicht so meins
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Boston im März


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:48 Uhr.