![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.11.2013
Ort: Lübeck
Beiträge: 47
|
Ich selbst habe auch eine A58.
Stimme meinem Vorgänger zu - da ist wohl HDR oder DRO aktiviert. Zu Deiner Beruhigung - möglichst alle Gimmicks ausschalten und dann sind die Bilder wie Du es gerne hättest. Gruß Jarek |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.01.2015
Beiträge: 13
|
Bei mir ist folgendes eingestellt:
D-R = OFF (kann nicht verändert werden) DRO = Auto (Aus o.ä. gibt es nicht) HDR = Auto ( dito) Wäre das so i.O.? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
|
Vielleicht. Welche der drei Positionen ist denn gewählt?
Du kannst Dich für D-R=OFF (kein DRO und kein Auto-HDR), DRO oder Auto-HDR entscheiden. Wenn Du Dich für DRO oder Auto-HDR entschieden hast, dann kannst Du den Level (DRO) bzw. die Abstufung der Verschlusszeiten (Auto-HDR) der Automatik überlassen oder selbst vorgeben. Geändert von fbe (06.01.2015 um 20:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.01.2015
Beiträge: 13
|
Ich habe jetzt D-R = OFF gewählt.
Nun sehen, zumindest zu später Stunde die Innenaufnahmen, schon ganz manierlich aus. Meine Alpha 100 ist "wärmer", vielleicht gewöhne ich mich daran. Noch einmal vielen Dank an alle Beteiligten! Gruß Kalle |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
im vollautomatenmodus schraubt sie wohl an allem wenele herum Farbe Kontrast Schärfe Dynamik...auf P musst selbst schauen wie der Rest eingestellt ist...und sonst gibts ja noch RAW
die Blider meiner a580 haben auch nen anderen Charakter wie die der nex5n/RX1 in den Grundeinstellungen....in analog zeiten haben die versch. Filme versch. Marken auch ihre eigenen Charakter gehabt.... Geändert von lampenschirm (06.01.2015 um 23:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Schwierig ist auch, Bilder zu vergleichen, die unterschiedlich belichtet wurden, auch wenn es nur um 1/3 Belichtungsstufe geht.
Wenn Dir die A58 zu aggressiv ist, hast Du in Lightroom genügend Möglichkeiten, das zu korrigieren, z.B. indem Du den Klarheit-Regler etwas nach links schiebst.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 25.01.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 65
|
Ich würde die Alte nicht in Rente schicken. Habe meine A200 behalten, da mir z.B. bei Nachtaufnahmen die höher auflösenden zu "pastellig" werden und ich mir dafür kein VF zulegen wollte und ich mit Lightroom diese Wirkung nicht geschafft habe. Trotzdem sind die neuen natürlich "besser". Ich würde mit der neuen erstmal etwas üben ( gilt auch für Objektive ) und dann ggf. in Rente. Ist natürlich nur meine Meinung und gilt im Zweifel nur für mich.
Gruß aus Bremen HorstS
__________________
Wahrheit ist eine Frage der Perspektive |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.01.2015
Beiträge: 13
|
Ich werde die Alpha 100 in jedem Falle behalten! Habe inzwischen festgestellt das die Akkus identisch sind. Schön, habe dann Ersatz dabei!
Zum Objektiv: Wie deutlich ist der Wechsel von meinen alten DT 18-70 "sichtbar"?! Ich lese gutes z.B. über: Tamron 17-50 f2,8 XR Di II LD oder für die Reise Sony DT 18-135 Danke und Gruß Kalle |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
|
Kann stimmen, muss aber nicht. NP-FM500H passt für alle Sony-DSLR und SLT (also auch A100 und A58). NP-FM55H (damit wurde die A100 ausgeliefert) passt nur in die A100. Den kannst Du also nicht als Reserve für die A58 gebrauchen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Mit diesem Objektiv sparst du dir den Weichzeichner.
Das war ja schon mit den 10MP der A100 überfordert. Das ist so ziemlich die übelste Sony-Linse, die mir untergekommen ist. Es gibt nur wenige Zooms in diesem Brennweiten- Bereich, die schlechter sind.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|