![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.412
|
Wenn die A7 das 35 fix drauf hätte, wäre das Objektiv ja extra für diesen Sensor gerechnet und bis an den Sensor reichend, was ja der RX1 entsprechen würde.
Somit spricht nichts für eine Zweitversion und die RX1 behält ihr Alleinstellungsmerkmal. Die theoretisch erreichbare Bildqualität mag unterschiedlich sein, in der Praxis kann ich jedoch diesen Unterschied nicht darstellen. Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
VERGLEICH (KLICK)
Also technische Unterschiede sehe ich vor allem hier: RX1 +lichtstärkeres Obj. +kompakter + leichter +Stabilisiertes 35mm +integrierter Blitz -nur Contrast AF -kein Sucher -kein klapp-Screen in der Bildqualität (Rauschverhalten etc) wirst du kaum (/keine) Unterschiede finden ohne Pixelpeeping vom gröbsten zu betreiben.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.412
|
Die RX1 ist nur im Videomodus elektronisch stabilisiert.
Die RX1 ist nicht Spritzwassergeschützt. Zusätzlich ist die Batterie der RX1 kleiner. Geforderte elektronische Mehrleistungen (z.Bsp. AF) könnten somit allenfalls nur auf Kosten einer grösseren Batterie erfüllt werden. Ein grösseres Gehäuse ist jedoch hoffentlich nicht die Zukunft. Das Konzept war doch die Reduktion auf ein Minimum mit maximaler Bildqualität. Gruß, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com Geändert von chefboss (06.01.2015 um 19:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|