Kleines Update / Erfahrungsbericht, nachdem ich den Pixel Timer TW-282 nun fast ein Jahr im Einsatz habe:
Bin sehr zufrieden mit dem sehr zuverlässig agierenden Gerät. Kann auch keinerlei Probleme mit den Batterien feststellen, im Besonderen keine Entladungen durch ungünstige Lagerungen beim Transport im Rucksack o.ä. Zwar ist es mir schon passiert, dass ich den Sender aus der Tasche holte und dieser bereits eingeschaltet war. Aber der Sender schaltet sich auch relativ schnell wieder eigenständig aus, sodass ich noch keine Batterien tauschen musste. Für alle Fälle empfiehlt es sich jedoch immer auf Vorrat einen Satz AAA-Batterien dabei zu haben. Wichtiger ist mir, dass ein versehentliches Einschalten des Empfängers schon deutlich unwahrscheinlicher ist. Wie bereits oben erwähnt ist hier nämlich eine deutlich teurere Batterie verbaut. Der Empfänger schaltet sich jedoch erst nach etwa 3-sekündigem Gedrückthalten des Einschalters ein - ist mir bislang noch nicht ungewollt gelungen.
Weiterhin finde ich das Display sehr gut. Die Zahlen sind mehr als ausreichend groß dargestellt, die Beleuchtung ermöglicht ein gutes Arbeiten auch bei vollständiger Dunkelheit. So zum Beispiel erprobt im Norwegen-Urlaub bei Aufnahmen der Nordlichter. Klasse war hier natürlich der BULB-Modus!
Auch gut ist die Möglichkeit zwischen verschiedenen Kanälen wählen zu können. Und definitiv auch erforderlich. Habe meinen Empfänger daher sozusagen als Grundeinstellung auf "Channel 3" voreingestellt. Sehr gut ist, dass der Empfänger immer im zuletzt eingestellten Kanal verbleibt. Auch nach längerer Zeit der Nichtbenutzung meldet er sich beim Einschalten automatisch im zuletzt gewählten Kanal ein. Kritikpunkt an dem System: der Sender hat kein "Gedächtnis" und startet immer wieder im "Channel 1". D.h. hier muss man dann ggf. entsprechend immer zunächst den Kanal wählen, sofern der Sender längere Zeit außer Betrieb war.
Oben noch als Pluspunkt zwecks Lagerung erwähnt, kann das schnelle Wechseln des Senders in den Standby-Modus während eines "Shootings" schon hin und wieder stören. Allerdings lässt sich der Sender auch mit einem kurzen Tastendruck wieder aufwecken. Insofern allenfalls hin und wieder irritierend, kein Grund zum Ärgern.
Bislang bin ich nach wie vor vollends von dem Funkfernauslöser begeistert und habe den Kauf zu keiner Zeit bereut.