![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Die RF egal ob Canon oder Nikon gehn an der a7.
Naja den TCU vom Odin hab ich tausendmal lieber auf der Kamera weil er so leicht und übersichtlich ist als wie einen schweren 600er von Canon und muss darüber dann die anderen steuern. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
Inklusive der Steuerung über die Kamera?
Ich frage nur das die a7 ja einen anderen Blitzschuh hat. Mein Canon-Blitz funktioniert ja auch, nur eben immer mit voller Leistung. Manuelle Steuerung geht ja, ist aber nicht Sinn der Sache.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Nein die RF von Yongnou sind nur manuell. Hier wäre der YN-560 TX der es dir ermöglicht die YN-560III auf Distanz fern einzustellen.
Der Odin verfügt über die komplette TTL Steuerung, was mit ADP-MAA an der a7 geht. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|