![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Wenn die 810 bei ISO 6400 ähnliche Ergebnisse wie die 750 bei ISO 8000 liefert, wäre das schon sehr interessant...
Sollten sich die Preise noch ein wenig senken, und Sony bringt nicht wirklich eine Verbesserung bei einer A99II, dann könnte ich durchaus schwach werden und über einen Wechsel nachdenken.
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
http://www.dxomark.com/Reviews/Nikon...-image-quality
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
So sieht es wohl aus. Da die Sensoren aus Sony eigenem Hause kommen, erwarte ich wenigstens eine annähernde Performance beim A99 Nachfolger. Wenn nicht, dann gibt's halt den Wechsel...
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
|
Irgendwie verstehe ich euch nicht so richtig. ..
Klar ist eine A7x eine völlig andere Kamera. Aber auch was eine A99II bieten wird ist recht klar. Wenn sie nicht einen völlig neuen Sensor bekommt, dann wird sie eine schlechtere Iso Performance haben. Ob das jetzt schlimm ist muß jeder selber wissen. Dafür wird die A99II mit Liveview, Bilder/s und den anderen bekannten Sachen punkten. Also, wer jetzt die Eigenschaften der D750 braucht, soll sie kaufen. Aber seit Wochen immer wieder zu schreiben das die Kamera toll ist und Sony etwas nachlegen muss wird irgendwie langweilig. ![]() Wenn noch Zeit ist, dann abwarten, wenn nicht, dann jetzt kaufen. Denn was eine neue Sony liefern wird dürfte klar sein. Obwohl, Sony ist immer gut für eine Überraschung und in letzter Zeit sind die recht positiv (A7ii mit 5 Achsenstabi) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Eben. Wer weiß was wirklich kommt. Wenn das bekannt ist wird entschieden.
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Al norte de Hamburgo
Beiträge: 842
|
Nie wieder Klappspiegel!
Für mich als "manuellen Belichter", der nur via EVF bei vorgewählter Blende die Belichtung einstellt, ist eine altmodische Klappspiegelkamera mit OVF absolut keine Option.
L.G. Walt |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Da von Sony weiterhin nicht viel in Richtung A-Mount FF Zukunft zu vernehmen ist, möchte ich mich nun ein wenig intensiver mit den Nikon's auseinandersetzen.
Bezüglich Body's habe ich mich schon entschieden, es sollen D750 + D810 werden, aber vorallem bezüglich deren Objektiv-Angebot bin ich planlos. Da ich eigentlich immer nur auf KoMi/Sony geguckt habe und den Blick nie über den Tellerrand hinaus gemacht habe, frage ich mich, wo im Netz sind die besten Anlaufpunkte? Wer hat gut Tipps für empfehlenswerte Objektiv-Infos?
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() Geändert von heischu (19.02.2015 um 14:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.461
|
http://www.naturfotograf.com/index2.html dort Lenses
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
na siehste, für mich als Einer der mit EVF begann, bin ich im Moment dabei den EVF nach eingestellter Belichtung immer auszuschalten. Er lenkt vom Fotografieren ab.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|