![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Verschlußzeit beeinflusst das natürliche Licht.
Blende beeinflusst natürliches Licht und Blitz. ND-Filter beeinflusst auch wieder beides. Normal verwendest du bei Tageslicht den ND-Filter um mit offenerer Blende zu blitzen. Die Blitzleistung kannst du auch durch einen geringeren Abstand zum Objekt erhöhen ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
und eine die Frage>>> welcher Blitz..... wenns ein Systemblitz ist, der gerade #50WS hat(LZ 38)...ist das gegen die Sonne sowieso zu mager... ![]() vor allem wenn die mit im Bild sein soll ich hatte mal eine Hochzeitsgruppe "gegen die Sonne" gemacht>>> Blitz: SB 900 und BigBounce drauf Zeit: 1/125s ider weiger Motiv: knallige Sommersonne mittags im grünem Park die Gruppe genau an die Schattenkante eines großen Baums gestellt in der Front hatten sie Schatten...im Rücken die Sonne... der Blitz schaffte locker auf 10m bei (glaube ich) ISO 800 die ganze Geschichte gut aufzuhellen.... alle hatten so einen Heiligenschein um die Figur der total überstrahlte... sah gut aus....Bild wegen privat kann ich nicht zeigen ![]() speedbiker...sowas muss man gnadenlos üben....bis es sitzt sonst hast du schon verloren ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
|
Ich meine, ich habe hier im Forum mal folgende Formulierung (sinngemäß) gelesen:
Mit der Belichtungszeit steuert man die Belichtung der Umgebung (Hintergrund), mit der Blende die Belichtung des zu fotografierenden Objektes. Das gilt natürlich nur für Belichtungszeiten t >= Blitzsynchronzeit. Meine Interpretation dazu: Mit Blende und Belichtungszeit steuere ich, in welchem Verhältnis Objekt und Hintergund belichtet werden. Mit einem Graufilter verschiebe ich die Belichtung so, das Belichtungszeit t >= Blitzsynchronzeit gilt. Tiefenschärfe und die Abbildung von Bewegungsunschärfe im Hintergrund habe ich hier mal außer acht gelassen. Korrigiert mich bitte, falls ich falsch liege, ich lerne hier ja auch mit. Grüße Steffen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
|
Die Grundbegriffe von Belichtungszeit, Blende und Blitzsyncronzeit wären mir klar nur wie weit sich der ND Filter auswirkt auf den ermittelten Wert des Blitzbelichtungsmesser, wollte ich bestätigt haben
Zum Blitz: Grundsätzlich hätte ich 2 Möglichkeiten: 1. Kann 2- 3stk manuelle YN-560 in einen Refexschirm blitzen lassen. Blitze wären natürlich so nahe wie möglich am Model. Zum Messen habe ich auch einen Blitzbelichtungsmesser. Und will dann den ND2 einrechnen, aber wie genau? Stimmt mein Oben anführtes Bsp? Natürlich werde ich es erst ausprobieren, aber wüsste gerne wie ich am besten anfange und welcher ND- Filter notwendig ist. Kann auch eine Softbox oder anderen Lichtformer anschaffen, wenn der Schirm zu viel Leistung schluckt. 2.Hätte auch noch den HVL-58 den ich HSS blitzen lassen kann und mit den HVL-43M steuern müsste. Dann brauche ich keinen ND Filter. Nur glaube ich nicht, dass das funktioniert. Insgesammt stehen 4 YN-560 und die erwähnten Sonyblitze 58 und 43 und Funkauslöser zur Verfügung. Lg SpeedbikerMtb |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
|
Theoretisch sollte der ND nichts bringen, weil er das Blitzlicht auch schluckt.
In der Praxis kostet der der HS-Blitz aber sehr viel Leistung. Insgesamt kriegst Du mit ND doppelt so hohe Blitzleistung wie mit HS. Habe ich selbst getestet. Kannst Du auch selbst testen, auch ohne ND-Filter über Blende und Umrechnung, dann weißt Du, ob es für Deinen Bllitz auch so ist. Trotzdem würde ich mir dafür keinen kaufen, wenn ich ihn nicht schon für andere Aufnahmen hätte.
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Bei HSS wäre unsicher ob die Blitze sich sehen und bei der Blende wohl auf 2,8 oder lichtstärker angewiesen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Ohne was vor den Blitzen ist noch besser und ist auch gut. Hatte bei den Bildern mit der Weinkönigin 2 Sony 42am ohne Lichtformer im HSS im Einsatz.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Schock
![]() ![]() 1) Was für das Foto zählt ist das Verhältnis aus Umgebungslicht und Blitzlicht. 2) Tagsüber kämpft man da eher damit das Verältnis zugunsten des Blitz zu verschieben 3) Der Blitz wirkt am stärksten in seiner höchsten Leistungseinstellung. (logisch) 3.1) Ein stärkerer Blitzzoom kann helfen wenn der Lichtkegel zum ausleuchten reicht 3.2) Blitz näher -> Wirkung stärker 4) Das Umgebungslicht wird am stärksten abgeschwächt durch die kleinstmögliche Synczeit. Ohne Auswirkung auf die Blitzleistung Blende, ISO oder ein ND-Filter hat mit diesen Bedingungen absolut nichts am Hut - es wird nichts am Verhältnis geändert. Anders ausgedrückt: mit Blende, ISO oder ND änderst Du nichts am Verhältnis, mit Zeit und Blitzleistung (inkl. Entfernung/Zoom) änderst Du das Verhältnis. Tatsächlich ist die beste Möglichkeit mit einem ND-Filter zu "Rechnen" eine Anpassung des ISO-Wertes. Also bei ISO100 in der Kamera z.B. ISO25 im Blitzbelichtungsmesser einzustellen. Geändert von Neonsquare (20.12.2014 um 22:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
|
Zitat:
![]() ![]() Da die A99 ja ISO50 kann, wird der ND4 dann auch ausreichen. Der ND32 wird zu Dunkel sein. Als Sender habe den RF603II, ich komme auch ganz sicher auf 1/160s. Ist eindeutig besser als der letzten! Bei 1/200s glaube ich manchmal einen leichten Schatten zu sehen, ist aber nicht der Rede wert und wäre leicht zu Korrigieren. Super danke nochmals Speedbikermtb |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|