![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#691 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Wie kommst Du darauf?
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#692 | ||
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#693 |
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
|
Ich denke man muss bei der Umrechnung, bzw. Äquivalenz der Blenden auch unterscheiden ob die Lichtstärke oder Freistellung gemeint ist. Bei der Freistellung stimmt die These, dass 2,8FF ca. 5,6MFT entsprechen sollte. Aber bei der Lichtsärke (sprich für möglichst kurze Belichtungszeiten) sollte das keinen Unterschied machen, oder? D.H. wenn ich eine MFT und eine FF Kamera bei gleichen Lichtverhältnissen, beide mit 2,8er Blenden betreibe, sollte die gleiche Belichtungszeit dabei herauskommen, wenn ich es richtig verstanden habe!?
__________________
...Gruß Michael... |
![]() |
![]() |
![]() |
#694 | |
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
Zitat:
So würde ich es auch sehen. Beim Freistellen muss man umrechnen. Wenn es um reine Belichtungszeit geht ist 2.8 =2.8 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#695 | |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Zitat:
Also z.B. Das Olympus 12-40/2.8 kostet ca. 1.000 € und bei Canon (weil ich mich da besser auskenne) kostet ein 24-70/2.8 ca. 2.000 € … Alles in allem kann man nicht nur das Gewicht reduzieren sondern auch ruhigem Gewissens das Budget ![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#696 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Leider müsste Olympus ein 1.4/12-35 herausbringen um eine vergleichbare Leistung zu bringen (Lichtstärke vs. Sensorformat, Freistellung). Und das wäre sicher teurer als das Canon.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#697 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Finde ich nicht, man kann nur vergleichen was da ist, immer und überall.
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
![]() |
#698 | |
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
|
Zitat:
Genau das ist ja die Frage...Gleiche Leistung inwiefern? Nur bei der Freistellung oder auch noch andere Kriterien?
__________________
...Gruß Michael... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#699 | |
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
Zitat:
Aber da muss man kompromisse machen. Das Gewicht und das Volumen sind halt die Vorteile. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#700 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Nein. Ein Vollformatsensor sammelt viermal so viel Licht wie FourThirds. Ergo musst Du bei gleicher Blende auch viermal so lange belichten um dieselbe Lichtmenge einzufangen. Bei gleicher Belichtungszeit braucht man also Blende 1.4.
Wird von den Olympusfans stets vergessen. Sind offenbar nicht physikaffin.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|