![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
|
Ausgelöst wird aber letztlich doch wieder per USB. Nur die beiden Android-Geräte kommunizieren über Bluetooth miteinander. Ich sehe da keine Vorteile gegenüber der WLAN-Variante, aber dafür etliche Nachteile (kein Liveview z.B., und daß die Bilder zwangsweise auf dem per USB angeschlossenen Android-Gerät gespeichert werden statt in der Kamera).
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.04.2014
Beiträge: 9
|
Ja, das mit dem Bluetooth auslösen funktioniert wirklich nicht wie ich das erwarte.
Klar, die Kamera Apps... das ist aber nicht das was ich gern hätte. Ich finde es einfach komfortabler dies alles per Touch auf dem großen Smartphonedisplay einzustellen. Heutzutage kann man damit die Heizung, den TV und was nicht noch alles bedienen... Vielleicht bin ich auch einfach zu Technikverspielt oder habe da einfach zu hohe Erwartungen. Aber aus meiner Sicht ist das nun mal eine logische Weiterentwicklung was ja auch Apps wie RCCDroid zeigen. Ich bin halt nur verwundert das ich mit zwei Produkten aus einer Hand, die über Bluetooth und WiFi verfügen, noch nicht mal in RAW fotografieren kann. Jedenfalls mit der Hauseigenen App. Geändert von Paxton (10.12.2014 um 18:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.11.2014
Beiträge: 5
|
![]()
Ich arbeite mit der App DSLR Remote 1.11
https://play.google.com/store/apps/d...lrremote&hl=de Nicht schön, aber macht was es soll. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
|
Doch, kannst du. Die Remote-App übernimmt nur vollständig die Kontrolle über die Kamera, deshalb mußt du RAW dann dort einstellen und nicht im normalen Kamera-Menü.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
|
![]()
Nur mal so nachgefragt...funktioniert denn Smart Remote Control,
die Sony App, nicht auf der A7....auf meiner A6000 funktioniert das wirklich sehr gut...mit Smartphon(Android) und iPhad... kabellos LiveView vor und nach der Aufnahme...ziemlich cool... Gruß Foxy Geändert von foxy (11.12.2014 um 00:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
|
Die Anforderung war doch:
Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.04.2014
Beiträge: 9
|
Zitat:
Bei den Kameraeinstellungen kann ich nur den Selbstauslöser auf "Aus" oder "2Sek" stellen. Ansonsten nur Smartphone-Einstellungen die aber auch nicht helfen. Edit: Wie ich grad gesehen habe kann es auch daran liegen das ich die Firmware updaten soll. Werde das morgen noch mal machen und dann berichten. Geändert von Paxton (11.12.2014 um 01:43 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
|
Nicht in der Mobile-Applikation. Auf der Kamera.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|