SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erfahrungen mit Olympus OM-D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2014, 01:41   #561
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Hennesbender: Wie sieht es aus mit deinen c-af Versuchen? Sport? Schon dazu gekommen?
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.12.2014, 01:42   #562
hennesbender

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Nächstes Frühjahr...
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2014, 01:43   #563
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Vorfreude is ja bekanntlich die schönste Freude
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2014, 01:47   #564
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Mittlerweile haben doch einige eine OM-D. Wäre nett, wenn der ein oder andere auch mal Bilder sprechen lassen würde. Müssen selbstverständlich nicht nur Portraits sein.
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2014, 01:47   #565
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Für Tipps und Tricks anderer Mitglieder bin ich auch immer gerne zu haben.
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.12.2014, 01:48   #566
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
@ Angelika: Hast du denn jetzt eine Kamera gefunden, bei der die Katze scharf wird?
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2014, 17:10   #567
zigzag
 
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
Hallo,
ich möchte euch meinen Eindruck der OM-D EM10 nicht vorenthalten. Ich habe sie mir im Rahmen der Olympus Test & WOW Aktion von Freitag bis Montag ausgeliehen. Hatte also genug Zeit sie zu testen. Ich habe keine Vergleichsfotos oder andere qualitativen Tests gemacht, mir ging es lediglich um das Handling und die Praxistauglichkeit als immer dabei Kamera.

1. Menü: Das Super Control Panel (SCP) erleichtert die Bedienung. Ohne dieses Menü würde die EM10 bei mir alleine schon wegen des Menüs durchfallen Übersichtlich ist anders. Ich mag es nicht, wenn ich mich z.T. durch mehrere Untermenüs hangeln muss. Das wiederfinden seltener Einstellungen ist dann recht schwierig. Aber da die meisten Einstellungen (z.B. Belegung der Tasten) nur 1x gemacht werden ist es nicht so tragisch. Einstellungen die man häufiger wechselt sind bequem über das SCP erreichbar.

2. Display: Das Touch Display macht einem das auswählen des Fokuspunktes recht einfach. Auch das direkte Auslösen durch das Display kann in manchen Situationen von Vorteil sein. Bei mir z.B. beim Fotografieren meiner Fische, welche sich doch recht stark bewegen möchte man eine Nahaufnahme von ihnen machen.
Minus Punkte: Ich habe es leider nicht geschafft, dass das Display die nur für mich wichtigen Informationen anzeigt (Belichtung, Blende, Iso, EV). Die Iso wird recht klein links eingeblendet und es war für mich immer recht schwer sie nicht zu vergessen. Auch werden viele andere Informationen angezeigt. Durch den Sucher, meine ich, war es etwas besser einstellbar, jedoch fand ich auch hier nicht das Optimum. Vielleicht bin ich auch nur zu sehr an die Sony (a57) Einstellungen gewöhnt. Auch die Wasserwaage ist meiner Meinung nach unpraktisch gelöst, so das sie für mich nicht zum dauerhaft einblenden geeignet ist.
3. Handling: Ich habe die EM10 ohne Griff getestet. Für meine Hände (glaube Handschuhgröße 8,5) ist sie nicht geeignet. Das erreichen des hinteren Drehrades ist kompliziert und erfordert eine Positionsänderung der Hand an der Kamera, was ich als recht störend empfinde und mich Einstellungen nicht bequem vornehmen lässt. Auch das Erreichen des Steuerkreuzes ist recht fummelig, da es recht nah am Rand der Kamera liegt. Die tasten müssen auch recht gerade hereingedrückt werden, nicht wie bei der a57 wo die Tasten auch mit seitlichem Druck funktionieren. Das alles führt dazu, dass ich die Kamera bei Einstellungen immer mit 2 Händen für einen sicheren Halt benutzen musste. Auch das Handling mit der linken Hand war dann irgendwie anders (lag evtl. am Pancake, welches sich nicht so gut zum abstützen eignet). Das alles führte dazu, dass wenn ich bei drei bis vier Fotos hintereinander Einstellungen gewechselt habe, mir irgendwie meine rechte Hand verkrampfte und ich keine Lust mehr auf weitere Fotos hatte
Den Griff habe ich nur im Laden getestet. Er vermindert die Probleme, behebt sie aber nicht komplett. Ich habe ihn allerdings nur kurz testen können, evtl. gewöhnt man sich ja mit Griff eine andere Haltung an.

Immer dabei Status: Selbst mit dem 14‑42mm 1:3.5‑5.6 EZ Pancake ist die Kamera nicht einfach so mal in der Jackentasche verschwunden. Sie passte zwar in meine Winterjacke, aber das Herausholen ist nicht mit einer kompakten vergleichbar. Das sollte aber jedem Klar sein Es war schön sie ohne extra Tasche in der Jacke zu verstauen und bequem über den Weihnachtsmarkt zu gehen. Im Sommer bräuchte man natürlich wieder eine Tasche, allerdings ist die EM10 schon deutlich kleiner als meine a57 und ich hätte sie wohl öfter dabei.
Das 14-42 EZ ist übrigens überhaupt nicht mein Fall. Ich hatte zu erst AF-S + DMF an, jedoch sprang die Suchervergrößerung ständig schon beim Zoomen an, da ich immer an den Ring gekommen bin. Und an das elektrische das Zoomen konnte ich mich nicht gewöhnen. Dann lieber wie bei kompakten am Gehäuse zoomen.

Mein Fazit: Für mich ist diese Kamera leider ungeeignet. Das Handling ging mir selbst am 4. Tag schlecht von der Hand, so das ich immer nach kurzer Zeit keine Lust mehr auf die Kamera hatte. Da ich aber mit einer kleineren Ausrüstung geliebäugelt habe, muss ich mal schauen wie mir die a6000 so liegt (ich fürchte ähnlich schlecht ) Sollte ich mich wirklich für eine Spiegellose entscheiden, werde ich wohl die größeren Modelle auch testen müssen. Auch denke ich jetzt verstärkt über eine Edelkompakte + SLT nach. Mit der a57 Fotografiere ich irgendwie bewusster als ich es mit der EM10 tat.
__________________
Gruß Thomas
---------------
Costa Rica Reisebericht klick

Geändert von zigzag (10.12.2014 um 17:14 Uhr)
zigzag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2014, 17:33   #568
hennesbender

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Also die NEX-6 liegt besser in der Hand als die OM-10. Sollte bei der A6000 dann ähnlich sein. Noch ist also nicht alles verloren...
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2014, 18:00   #569
zigzag
 
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
Das lässt hoffen

Aber das schöne ist, ich hab Zeit. Habe die EM10 nur jetzt getestet, da ich nicht weiß, wie lange es noch die Aktion von Olympus gibt.

Ich kann also noch ein paar Monate oder 1 Jahr warten. Mal schauen was es dann so gibt
__________________
Gruß Thomas
---------------
Costa Rica Reisebericht klick
zigzag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2014, 18:21   #570
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Wenn man von einer großen Dslr kommt, muss man sich hinsichtlich Ergonomie und Bedienung natürlich gewaltig umstellen. Mit etwas Gewöhnung klappt das eigentlich ganz gut. Ich finde die Kleinen mittlerweile sogar ergonomischer als die Dslr Klötze. Ist aber sicherlich einer Art Umgewöhnungsphase geschuldet.
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erfahrungen mit Olympus OM-D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:12 Uhr.