![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
...ich schrieb massiv...
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
was aber die Qualität nicht sonderlich beeinflusst... überraschenderweise....
http://www.imaging-resource.com zeigt einen sehr guten Vergleich. Die Kameras (a7 und D750) sind ähnlich bis ISO3200. Danach ist die D750 besser.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment Geändert von matti62 (07.12.2014 um 00:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Rauscharmut
Ich habe mir jetzt mal die dpreview Studio scene bei den verschiedensten ISOs mit Tageslicht und Image size Print angesehen, und mit A7 II, A7s und D4s verglichen, in RAW.
Das Ergebnis ist wirklich ganz erstaunlich. Obwohl die D750 doppelt so viele Pixel hat wie die A7s, und immer noch 50% mehr als die D4s, rauscht sie bis zu ihrer höchsten ISO, 51200, nicht mehr als diese Kameras. Die A7 II rauscht schon bei 25600 deutlich stärker. Details erscheinen mir dabei gleich gut erhalten, mir scheint sogar dass die D750 in diesem Punkt ihrer viel teureren Schwester, der D4s, überlegen ist (RAW und ISO 51200 einstellen, als 2. Kamera die D4s wählen, oben rechts Print wählen und das Vergrößerungsfensterchen z.B. auf die Farbtargets rechts oberhalb der Flaschen in der unteren Bildmitte legen). Moiree ist auch kaum vorhanden, deutlich weniger als bei der A7s auf alle Fälle. Schon klasse was Nikon da schafft. Ich denke damit hat Nikon in punkto Rauscharmut den früheren Vorsprung gegenüber Sony wieder hergestellt. Bin schon gespannt wann Sony wieder gleichzieht. Matti, bist Du schon dazu gekommen den AF der D750 auszuprobieren? Hast Du nur das 85/1.4 oder auch noch andere Objektive? Interessanter wäre sicherlich ein 70-200/2.8 ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Jedes System hat in bestimmten Bereichen seine Vorzüge, leider, das macht die Sache nicht wirklich leichter.
Meine Tendez geht aber eher Richtung 750+810 falls Sony nicht eine wirkliche Verbesserung im A-Mount FF bringt. E-Mount ist für mich bislang keine Alternative.
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|