![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Zitat:
Allerdings frage ich mich, ob der AF der LA-EA Adapter mit dem der A65 wirklich mit halten kann, da der Adapter ein Zwischengerät ist. Die Übertragung müsste quasi perfekt ablaufen und die Verarbeitung an dem E-Mount Gerät ebenso, um wenigstens das gleiche zu bieten. Sind halt nur bedenken, keine Erfahrung von mir. Ich persönlich warte noch auf einen Adapter in der AF Qualität eines A77 2 und kaufe sie irgendwann vielleicht mit der A7 2 zusammen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
|
Also,ich habe mich entschieden.
Ich werde noch ein bischen warten bis die α7 II rauskommt. Danach werde ich sie testen und wenn es passt, kaufen. Ich erhoffe mir folgende Vorteile gegenüber der α65: viel weniger rauschen bessere Bildquallität wahrscheinlich noch besserer Bildstabilisator WiFi mehr Einstellmöglichkeiten Mehr Einstellknöpfe/Räder für direkte Befehle/Einstellungen Micro AF Justierung (finde ich sehr wichtig) endlich Vollformat Nachteile gegenüber der α65: Kein Blitz A Objektive nur mit Adapter Kein GPS (habe ich eh nie benutzt) keine 3D Bilder (habe ich auch nie benutzt) evtl Akku wird schneller leer (kann damit leben) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||||||||||
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Zitat:
Eher am Objektiv und den Randbedingungen. Zitat:
Kaumaber für Wildtierfotografie. Da muss man die Belichtungszeit der Bewegungsgeschwindigkeit anpassen, wenn man die Szene "einfrieren" will. Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Die Micro-AF-Justage gleicht nur die Fehler des Spiegels aus. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das findest due so bei KEINEM anderen System. Zitat:
Dafür sind die Objektive deutlich grösser und schwerer.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|||||||||||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|