![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
Den Rest kommentiere ich nicht ![]()
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
|
Weder das JPEG-OOC noch die RAW Bearbeitung sind für mich hier überzeugend. Aus dem 1. Bild könnte man sehr viel machen.
Auch auf die Gefahr das ich mich wiederhole, man braucht kein RAW um die maximale Bildqualität zu erreichen aber die Bearbeitung gibt dem Bild erst die Seele und wenn man schon bearbeitet, dann mit dem bestmöglichen Ausgangsmaterial, also RAW. Wenn ich darf zeige ich gerne was da noch drin wäre, sogar aus dem eingestellten JPEG. Gruß Roland
__________________
Fotografie beginnt, wenn man aufhört, sich zum Sklaven seiner Kamera zu machen. www.roland-hank.de Meine Bilder bei GuruShots |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.08.2014
Ort: Wetterau
Beiträge: 208
|
Hallo, vielen Dank für alle Antworten.
@gpo: Ich habe keinen kalibrierten Bildschirm. Die Bilder nebeneinander zu stellen macht natürlich mehr Sinn. Letztendlich schaue ich Sie auf dem Bildschirm/TV an und ein Ausdruck überschreitet A4 nicht bei mir. @Knipser: Ich werde wohl auch nochmal mit den Einstellungen der Kamera mehr probieren (Schärfe, Kontrast, Helligkeit). Das ist ein guter Hinweis. @dey: Da habe ich mit Sicherheit noch viel liegen gelassen. Ich habe zunächst mal die Auto-Funktion genutzt und probiere jetzt an einigen Stellen manuell zu arbeiten.. Ich muss mich noch viel mehr mit den Möglichkeiten auseinandersetzen. @andre+fritzenm: Danke für den Link bzw. die Erklärung. Als Zwischenfazit werde ich wohl erst mal weiterhin in JPEG+RAW fotografieren. Dann kann ich im Notfall mich immer nochmal an einem RAW versuchen, wenn das JPEG nicht passt.
__________________
Viele Grüße aus der Wetterau, Andreas ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Ich hatte schon einmal Beispielbilder gezeigt, die zeigen, was RAW und JPG aus extremen Fehlbelichtungen rausholen können. Diese Bereiche müssen nicht immer so groß sein. Manchmal entdeckt man sie in Bildern mit hoher Dynamik gar nicht sofort. Beim Ausarbeiten kommt aber die Wahrheit zum Vorschein, und dann ist es gut, wenn man nicht nur das JPG hat.
Beispiel dunkel: ![]() → Bild in der Galerie Beispiel hell: ![]() → Bild in der Galerie Die Beispiele zeigen deutlich, dass RAW einen höheren Dynamikumfang hat als JPG. Alle anderen Eigenschaften fallen hierbei nicht ins Gewicht. Man hat bei der RAW-Bearbeitung natürlich auch die volle Kontrolle über das Bildrauschen und die damit zusammenhängenden Verluste von Details, ebenso ist es mit der Schärfe, die beim JPG immer verlustbehaftet erfogt (sichtbar an Doppelkanten in Kontrastbereichen), und die Farben lassen sich ebenfalls aus dem RAW wesentlich weicher korrigieren, ohne dass es Tonwertabrisse gibt (das sind sichtbare Farbwechsel-Kanten meist innerhalb fast einfarbiger Flächen).
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Im Prinzip stimmt das. Aber im JPG steckt mehr als du zeigst. Für so einen extremen Crop ist RAW natürlich unschlagbar aber JPG ist soooo schlecht auch nicht: Mal eben beim JPG auf die Schnelle am Regler für 'Highlight recovery" gespielt: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Wer damit zufrieden ist, bitteschön...
![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.558
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Zitat:
Ebenso gibt es im dunklen Bild Bereiche, wo das RAW noch Details zeigt, wo das JPG nur noch Rauschen darstellt. Der Sensor liefert sowohl in den Lichtern als auch in den Schatten mehr als die Kamera im JPG zeigt. Wie soll man das sonst nennen, wenn nicht Dynamikgewinn?
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|