![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
|
Zitat:
Was mich dagegen sehr an der A55 stört ist die Auslöseverzögerung wenn man einen Blitz drauf hat. Das schöne an den elektronischen Suchern der Sony SLTs ist dass sie deutlich größer ist sind optische Sucher anderer Kameras mit Sensoren in APS-C Größe. Das war für mich mit der Hautpgrund warum ich erst mit der A55 auf digital umgeschwenkt bin. Mit den winzigen Guckloch-Suchern der allermeisten APS-C Kameras konnte ich mich nie anfreunden. Also Ronat, wenn Du viel blitzen willst kann ich Dir die A55 nicht empfehlen, ansonsten ist sie für kleines Budget und kleine Hände gegenüber einer A100 ein schöner Fortschritt. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Ich wundere mich gerade (auch über mich selbst
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Genau das dachte ich auch gerade als ich die 3 Seiten überflogen habe. Ich habe mit der A57, 58 und 580 gearbeitet. Letztendlich bin ich mit meiner a580 neben der 900 am zufriedensten
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
@usch
Wie kommst du zu der Aussage, das die A580 alle anderen A-Mount APS-C Kameras in den höheren ISO Bereichen schlägt? Die neueren SLT Modelle sind schon besser geworden. dpreview Vergleich zwischen A57 und A580 In Raw erkenne ich kaum Unterschiede, aber die Jpeg Engine der A57 ist an manchen Stellen besser. Na gut, ich habe mal die ISO/low light Bewertung auf DXO angeschaut und da ist ein deutlicher Unterschied zur A580 vorhanden. Da ist er immer noch King. Die einzige Kamera, welche in diesem Bereich nahe kommt und auf gleicher Wellenlänge spielt, ist die neueste A77 2. http://www.dxomark.com/Cameras/Sony/Alpha-580 http://www.dxomark.com/Cameras/Sony/SLT-Alpha-57 http://www.dxomark.com/Cameras/Sony/SLT-Alpha-77-II |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Ja, ich hatte mich auf die Tests von DxO bezogen. Die A77M2 ist tatsächlich ein Schritt nach vorne (nicht beim Rauschen, aber bei der Dynamik), dürfte allerdings den Preisrahmen sprengen.
Bei dem dpreview-Vergleich ist meiner Meinung nach das Bild aus der A57 einfach stärker nachgeschärft. Wenn du dir den Siemensstern ansiehst, hat die A57 da auch nicht mehr Detals, aber dafür deutliches Moiré.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.09.2014
Ort: Greensboro, North Carolina, USA
Beiträge: 83
|
Wir haben uns mal in Snapsort diverse Kameras angeguckt. Die A 580 wäre natürlich auch ganz nett
![]() ![]() Die A 77 würde ich gerne, aber dann muss ich familienintern zuviel schleimen ![]() Objektive kann ich dann ganz aufgeben. Wir zirkeln hier um ein, zwei A57. Sind noch nicht sicher. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Und wenn's geht, vielleicht auch mal real ausprobieren.
Aber in Greensboro scheint es ja fotohändlermäßig ja eher mau auszusehen. Pawn Shops gibt es aber anscheinend einige. ![]() Falls Du schon mal eine SLT ausprobieren konntest und mit dem EVF zufrieden warst, kannst Du mit allen genannten Kameras keinen großen Fehler machen.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: 71XXX
Beiträge: 282
|
da ich auch schon die ein oder andere Alpha nutzen durfte, hier meine Erfahrungen :
Alpha 37 : sehr sehr kompakt, Sucher recht grob aufgelöst, für mich viel zu klein Alpha 55 : ähnlich wie 37, aber deutlich besseres Display, hat GPS Alpha 57 : kein GPS, etwas größer als 37/55, moderneres Display, 12 b/s Alpha 58 : Haptische Katastrophe, Größe wie A57, aber sehr günstig Alpha 77 : toller Sucher, Display 2fach verstellbar, AF-MikroAdj., schwer & groß, ''Wetterfest'' Alpha 550 : kein Video, Größe ähnlich A57 Alpha 580 : lieferte die besten Bilder, recht ISO Stark, für meine mittelgroßen Hände die pefekte Kamera Meiner Erfahrung nach geben sich die SLTs ISOmäßig und von der Bildqualität her nicht allzu viel, viel mehr sind es die kleinen Dinge, die mich von der 580 zur 77 gebracht haben, ich mag das 2. Display, die AF Mikrokorrektur ist Gold Wert, und die allgemeinen SLT Vorteile wiegen für mich mehr, als die bessere Bildqualität der 580. Die 77 ist aber auch eine Diva, was Objektive anbelangt. 24 MP an APS-C sind nicht ohne. Deshalb also auch meine Empfehlung, entweder die beste Schwingspiegel von Sony, die Alpha 580, oder die Alpha 57. Wenn du in entsprechende Gläser investieren willst, dann die Alpha 65 oder Alpha 77. Alternativ bei weniger Budget die Alpha 550, wenn Video keine Rolle spielt.
__________________
Klappspiegel ? Ein Relikt aus alter Zeit ... Geändert von Stefan_85 (29.11.2014 um 20:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|