![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 65
|
Danke für Eure Hilfestellungen,
ich habe ein Manfrotto 055xprob und ein Einbein Manfrotto 434B ( 161cm 12 kg). Bin mit beiden zufrieden und nutze Kabel- und Funkauslöser, sowie den elektronischen 1. Vorhang. Das Einbein aber bisher nur bei kurzen Verschlusszeiten (Versuche mit längeren endeten nicht so glücklich). Nun möchte ich nur ein - möglichst leichtes -Stativ zum immer mitnehmen kaufen. Also Frage an Gottlieb welches Stativ nutzt Du häufiger Monostat oder Sirui 3 Bein Carbon ? und wo sind für Dich die Grenzen des Monostat ? gegenüber dem 3Bein. Klar der Wind wie Volker schrieb, sicher der Untergrund und das Gewicht der Ausrüstung, aber die Erschütterungen der Kamera scheinbar nicht. Kann sein das ich auch mal x Stative haben werde, aufgrund mangelnder Praxis brauche ich aber erstmal nur eins, das nicht die eierlegende Wollmilchsau sein soll und mit dem ich erst mal weiterüben kann. Insofern kann auch das genannte Manfrotto die richtige Ergänzung sein Gruß aus Bremen HorstS |
![]() |
![]() |
|
|