![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Der heutigen dpa-Meldung zufolge sieht es für den Fortbestand des Unternehmens Metz wohl recht gut aus: KLICK
PS: Als Besitzer von drei Metz-Blitzgeräten fühle ich mich an den derzeitigen Problemen völlig unschuldig. Geändert von *mb* (23.11.2014 um 11:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
abgemeldet
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
|
Zitat:
![]() Ich habe derzeit keine Metz Blitze (die letzten 2 habe ich vor 2 Wochen verkauft) und fühle ich mich weder schuldig ,noch unschuldig. Ich habe damit einfach nichts zu tun. Jedes Unternehmen ist für sich selbst verantwortlich.Ein Unternehmen muss Produkte liefern, die am Markt ankommen - technisch und auch preislich, evtl. sogar emotional. Wenn ein Unternehmen dies nicht schafft, geht es früher oder später den Bach runter. So ist es und so wird es auch immer sein. Gruss . |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
[OT]
Zitat:
[/OT] Zunächst einmal ist Metz einfach nicht in der Lage seine Rechnungen zu bezahlen und die Gäubiger werden sehen, ob sie den Rest unter sich aufteilen oder ob es sich lohnen kann, einen Plan zur Weiterführung der Geschäfts zu machen. Dies wird wahrscheinlich - so bedauerlich das ist - Arbeitsplätze kosten, selbst wenn Metz überlebt oder verkauft werden kann. Jedoch finde ich die unterschwellige Unterstellung, dass jemand, der sich China-Kracher kauft, daran - wenn auch nur mittelbar - schuld sei, ziemlich daneben. Ich zumindest habe keine Schuldgefühle, weil ich keine Metz-Blitze besitze und lasse mir auch keine einreden. Gruß, Markus
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
|
Diese Entwicklung ist für Metz sicherlich sehr schade, vor allem die Mitarbeiter trifft es hart. Die Pleite wird aber Gründe haben.
Wenn ich mir einen Nissin und keinen Metz Blitz kaufe, dann liegt es nicht daran, dass ich Metz nicht stützen möchte. Das ist nicht meine Kauf-Intention. Ich möchte das Produkt erwerben, welches mir für mein Geld den besten Nutzen bringt. Metz steht es frei, ein solches Produkt zu fertigen. So ist das nunmal. In besonderem Fall ist das natürlich bei Fernsehern so. Zu Interfunk-Zeiten war es leichter, TVs über größere Margen und Service-Bindung abzusetzen. Wenn dann aber die Konkurrenz derart technisch davonzieht, geht die Rechnung irgendwann nicht mehr auf. ist traurig, aber Marktwirtschaft. Ich hoffe dennoch, dass Metz, von denen ich einige Entscheider noch persönlich kenne und schätze, diese Krise überlebt und dann sein Ohr wieder mehr auf die Wünsche der Kunden richtet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Dann sollten wir uns doch die Frage stellen: Wer wird den Metz Blitzbau weiterführen und vom Know How profitieren?
Schade ist es allemal. Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.043
|
Zitat:
Wie kommst Du darauf? Hier wird immer gleich alles ins Negative hineininterpretiert. Das verstehe ich nicht... Naja, eigentlich doch - kommt halt auf die Grundstimmung eines Menschen an. Ich sehe es als durchaus positiv, wenn ein Blitz aus dem Jahre 1975 noch voll funktionsfähig ist. OK, der Dödel da ist defekt... und der Akku funktioniert auch nicht mehr, aber ich kann ihn noch immer über Netzkabel verwenden. Fast 40 Jahre alt das Ding! Ich erkenne die Qualität, die Metz hier produziert hat! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Dann schreibt man das auch und gut ist.
![]() Was ich dann wieder nicht verstehe ist, was Metz mit meiner Grundstimmung zu tun hat. ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Vielleicht wird ja mal Metz aufgekauft, z.B. Sony. Aber, ob es was bringt?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Sofern dort wirklich nutzbares knowhow und eventuell auch Patente hierzu liegen, kommt sicher ein Investor.
Allerdings wenn man die seit ca. 30 Jahren stetig voranschreitende Ablösung europäischer Hersteller im Bereich HiFi, TV & Co. durch Fernost Konzerne ansieht kommen Zeifel auf ob hierzulande in diesem Bereich noch was zu holen ist.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
|
Also beim Bereich Fernsehen sehe ich schwarz.
Vielleicht kommt ein Chinese und kauft den Bereich, aber Fernseher (tschuldigung, Computer im Fernsehgeäuse), das können die Asiaten mittlerweile mindestens genau so gut und billiger, und billig ist ja gefragt in Deutschland. Es will ja "jeder" ein Schäppchen machen ![]() Im Bereich der Blitze könnte es sein, dass sich z.B. Nissin/Phottix/etc. die Patente / Rechte / Know How sichert und den Bereich übernimmt. Viele Grüße Gerd |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|