Vögel
Hallo,
i.a. habe ich immer bessere Erfahrungen gemacht mit günstig platzierten Meisenknödeln oder diesen Körnerstangen, da jahreszeitgemäss das Licht ohnehin oft recht knapp ist. Da hab ich dann wenigstens nicht noch die Abschattung durch das Dach des Häuschens. Aber dafür ist es halt notwendig, dass man einen Baum/Strauch/Busch günstig stehen hat. Dabei bekommt man oft auch sehr schöne Fotos vor dem eigentlichen Anflug zur Futterstelle, da meistens die Vögel noch mal Zwischenlandung machen, oft auch etwas mitnehmen und sich in der Nähe des Futters auf einen Zweig setzten zum essen. Meine Fotos habe ich sowohl mit dem 70-200, aber mehr eigentlich noch mit dem 70-400 gemacht (mit Monopod).
P.S. Mit der festen Ausrichtung auf einen Punkt von einem Stativ aus habe ich bisher eher negative Erfahrungen gemacht, da damit der Bildausschnitt zu fixiert ist. Da bin ich mit dem Monopod flexibler, ohne dass mir beim arten der Arm abfällt.
Geändert von fritzenm (21.11.2014 um 12:28 Uhr)
|