Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Grafiktablett
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2014, 00:55   #1
professore
 
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Da und dort
Beiträge: 37
Von diesem Hersteller. Ich hab die Antireflex-Version. Die Spitze nutzt sich zwar weiterhin ab,
aber gefühlt nicht so schnell und Kratzer hab ich noch keine entdeckt. Vorher hab ich alle ein
bis zwei Monate eine Spitze verschlissen.

Zur Größe, ich arbeite eher mit Illustrator als mit Photoshop und da positioniere ich
schon Pixelgenau. Ich hatte früher eins (so um 2000) das war DIN A 5, damit war das Arbeiten eine Qual.

Ich hab nochmal nachgesehen, beim Pro S ist der aktive Bereich 157 mm x 98 mm,
beim Pro M 224 x 140 mm. Beim Pen M ist er 216 x 137mm. Also schon ein deutlicher Größenunterschied
zwischen Pro S und Pen M.

Gruß

Jochen
professore ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2014, 01:32   #2
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Wenn Du mit Illustrator arbeitest hat das wohl nicht mit Retouching zu tun
Wie bereits vorher von mir geschrieben: Illustration -> M oder gar L, Retouch S oder M (nicht L!) und Allrounder eben M
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2014, 13:16   #3
Bösertom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.04.2011
Beiträge: 125
Hallo,

Vielen Dank.
Ich habe einen 24 Zoll FullHD Monitor.
Ist da für das S schon ende!?

Gruß
Bösertom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2014, 13:38   #4
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Edit: Ah Tikal - selbe seite gefunden

@Bösertom
Das Intuos Pro soll die doppelte Auflösung haben (obwohl ich außer den Druckstufen dazu im Moment nichts gefunden habe). Glaubt man diesem Artikel:

How to choose wacom pen tablet

dann ist das Intuos Pro in größe S bei FullHD wohl gerade noch akzeptabel - ebenso wie das Intuos M. Das Intuos Pro M reicht offenbar locker bis 30"

Das Intuos Pro ist grundsätzlich meiner Meinung nach der bessere Deal - wenn auch zugegeben nicht billig - doppelte Auflösung, doppelte Drucksensitivität, Neigungserkennung, vielfältige Stift- und Minenvarianten. Ich habe vorher mit einem Wacom Graphire und anschließend mit einem Wacom Bamboo gearbeitet - beide im Äquivalent der Größe "M". Ich würde Dir das Intuos Pro nicht empfehlen, wenn ich beides selbst nicht aus eigener Überzeugung kennen würde.

Damit will ich die Graphires/Bamboos/Intuos (ohne Pro) nicht schlecht machen - ich hab sie ja auch jahrelang benutzt. Allerdings muss ich schon sagen - erst seit dem Intuos 5M (äquivalent zu "Pro") nutze ich es bei praktisch jeder Retusche und jeder Illustrationsarbeit.

Geändert von Neonsquare (20.11.2014 um 13:41 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Grafiktablett


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:48 Uhr.