SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Entfesselt blitzen mit A6000 und HVL-F58AM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2014, 11:55   #1
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Entfesselt blitzen mit A6000 und HVL-F58AM

Hallo zusammen,

nachdem ich mir eine Sony Alpha 6000 zugelegt habe, wollte ich auch mit der "entfesselt" blitzen. Bisher, an der A580 und A77 habe dafür die Yongnuo CTR-301P genutzt. Die Empfänger davon habe ich bereits so "umgebaut", dass ich mit alten Minoltas 4000AFs überhaupt nutzbare Sync-Geschwindigkeiten erreiche (1/160 - 1/200). Das funktioniert auch mit der A6000 über Adapter, wenn ich den elektronischen ersten Verschlussvorhang deaktiviere. Was aber gar nicht geht, ist einen HVL-F58AM auf einem Adapter verfünftig auszulösen (A6000 -> ADP-MAA -> CTR-301P Sender -> CTR-301P Empfänger -> Pixel TF-325 -> HVL-F58AM). Belichtungszeiten < 1/25 (!) führen zu einem schwarzen Bild.

Ich wäre für Hinweise dankbar, wie ich das in den Griff bekommen kann. Alternativ könnte ich mich auch mit einer anderen Funklösung für den 58er anfreunden, wenn denn jemand Erfahrungen mit einer funktionierenden Kombi hat. Natürlich könnte ich auch die alten Minoltas mitnehmen (wovon ich ja schon berichten konnte ), aber ich hätte natürlich schon gerne den stärksten Blitz, den ich besitze, dabei.

Viele Grüße,
Markus
__________________
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2014, 12:09   #2
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Hast du die Möglichkeit es mal mit 603 II zu versuchen? Evtl sind die Funker etwas zu langsam.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2014, 17:25   #3
Zaar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Hallo,

leider kenne ich niemanden mit diesen Auslösern persönlich, daher werde ich die Kombi wohl nicht selbst testen können. Aber ich tue mich auch etwas schwer damit, dass evtl. nur die Trigger zu langsam sein sollten, da ich ja mit den alten Minoltas auf Synchronzeiten von 1/200 komme.

Viele Grüße,
Markus
__________________
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2014, 17:36   #4
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Ich nutze 2 42am an meiner a6000 aber mit dem Odin System weil es mir anders auch zu umständlich war sie vorher immer auf der Kamera im M Modus zu stecken um sie dann auf normalen Funkern nutzen zu können.
Wenn ich mehr Leistung brauche nehm ich 2 YN 560.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Entfesselt blitzen mit A6000 und HVL-F58AM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.