Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Sony a6000 mit Minolta MD 100/f4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2014, 17:24   #1
DiegoRivera

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.08.2014
Beiträge: 125
Hallo Burkhard,

als Blende habe ich f4 genutzt, war ein sehr trüber Tag. Hatte auch kleinere Blenden probiert wegen der Tiefenschärfe, aber da die Belichtungszeit leider viel zu schlecht (ohne Objektiv)
Wobei auch mit Objektiv, es war ziemlich windig....

Gruß Diego

Zitat:
Zitat von Blues Beitrag anzeigen
Hallo Diego,

aus den Exifs Deiner beiden Bilder geht hervor, dass Du mit 1/60 Sekunde belichtet hast. Welche Brennweite hatte Dein Objektiv? Meine Frage zielt auf die gute alte Faustregel ab, dass die Belichtungszeit ungefähr nur 1/Brennweite sein sollte bei handgehaltenen Fotos (oder natürlich schneller). Sonst droht Verwacklungsunschärfe. Mit welcher Blende hast Du fotografiert? Offenblende? Dann ist der Schärfebereich sehr klein, leichtes Vor- oder Zurückschwanken reicht dann schon aus, dass der Schärfepunkt nicht mehr da sitzt, wo Du ihn haben wolltest.
Man sollte auch darauf achten, dass man die max. Nahdistanz des verwendeten Objektivs nicht unterschreitet. Sonst kann es nicht scharf werden.
DiegoRivera ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2014, 17:51   #2
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von DiegoRivera Beitrag anzeigen
Hallo Burkhard,

als Blende habe ich f4 genutzt, war ein sehr trüber Tag. Hatte auch kleinere Blenden probiert wegen der Tiefenschärfe, aber da die Belichtungszeit leider viel zu schlecht (ohne Objektiv)
Wobei auch mit Objektiv, es war ziemlich windig....

Gruß Diego
Du meintest wohl ohne Stativ...
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2014, 18:09   #3
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von DiegoRivera Beitrag anzeigen
...es war ziemlich windig....
Dann hilft nur ein stabiles[tm] Stativ ab ca 5kg Eigengewicht aufwärts.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2014, 18:13   #4
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Dann hilft nur ein stabiles[tm] Stativ ab ca 5kg Eigengewicht aufwärts.
Um die Rose daran festzubinden? Nö. Da helfen nur Windstille oder extrem kurze Belichtungszeiten.
Beim Fotografieren unbewegter Motive hast Du natürlich recht.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2014, 19:44   #5
DiegoRivera

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.08.2014
Beiträge: 125
So sieht das Objektiv + Adapter aus
Ich habe mit diesem Minolta noch ein Minolta 50/1.7 fast geschenkt mit genommen.
Damit ist es kein Problem auf unendlich zu fokussieren.
Ausser dem Minolta interessiert mich noch ein Mamiya 645 Macro 80. Will aber erst das Minolta gründlich ausprobieren.


Bild in der Galerie

Geändert von DiegoRivera (19.11.2014 um 19:47 Uhr)
DiegoRivera ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2014, 13:02   #6
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von DiegoRivera Beitrag anzeigen
Hier eine Rose (ich bekomme das mit der Schärfe noch nicht gut hin, auch geht unendlich nicht, nur Makro. Woran kann das liegen)?
Was adaptierst du denn wie und womit.
Es deutet darauf hin, dass du mit Zwischenringen arbeitest. Diese verschieben den möglichen Fokusbereich in die Nähe um eine kürzere Naheinstellgrenze zu erreichen und somit eine höhere Vergrößerung.
Da der Fokusbereich jedoch nicht erweitert, sondern verschoben wird, fehlt dir nun unendlich.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2014, 17:22   #7
DiegoRivera

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.08.2014
Beiträge: 125
Das Minolta ist eigentlich auf 1:2 ausgelegt, dann ist da noch ein Aufsatz der bis 1:1 ermöglicht.
Dazu kommt noch der (Linsenlose) Adapter auf E-Mount.


Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Was adaptierst du denn wie und womit.
Es deutet darauf hin, dass du mit Zwischenringen arbeitest. Diese verschieben den möglichen Fokusbereich in die Nähe um eine kürzere Naheinstellgrenze zu erreichen und somit eine höhere Vergrößerung.
Da der Fokusbereich jedoch nicht erweitert, sondern verschoben wird, fehlt dir nun unendlich.

bydey
DiegoRivera ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2014, 17:37   #8
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von DiegoRivera Beitrag anzeigen
Das Minolta ist eigentlich auf 1:2 ausgelegt, dann ist da noch ein Aufsatz der bis 1:1 ermöglicht.
Was für ein Aufsatz?
Und wie sieht es mit Unendlichfokussierung ohne den Aufsatz aus?

Ich hätte übrigends noch inteeressante Literatur für dich.
https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=123306

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2014, 17:51   #9
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
Der Aufsatz ist kein direkter "Aufsatz" sondern ein ca 50mm langer Zwischenring.
Ich hab das Minolta MC 3.5/100, dort ist auch ein Zwischenring dabei um auf 1:1 zu kommen, ohne geht es nur bis 1:2

Den einfach abmachen und schwups, schon kann man bis unendlich fokussieren.
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2014, 13:56   #10
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von DiegoRivera Beitrag anzeigen
... Schärfe noch nicht gut... Woran kann das liegen)?
Ich sehe im Bild eine schmale Zone, die ziemlich scharf erscheint. Wenn die größer sein soll, musst Du weiter abblenden. Wenn sie falsch sitzt, fokussiere auf einen anderen Punkt. Wenn Dir die Schärfe innerhalb dieses Bereichs nicht ausreicht, verwende ein Stativ und löse die Kamera erschütterungsfrei aus. Wenn's dann immer noch nicht passt, kann das Objektiv bei Offenblende vielleicht nicht mehr hergeben.


Zitat:
Zitat von DiegoRivera Beitrag anzeigen
... auch geht unendlich nicht, nur Makro. Woran kann das liegen)?
Was ist mit dem Bereich zwischen Makro und Unendlich? Was ist die weiteste Entfernung, die Du scharf bekommst?
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Sony a6000 mit Minolta MD 100/f4


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr.