![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.08.2014
Beiträge: 125
|
Hallo Burkhard,
als Blende habe ich f4 genutzt, war ein sehr trüber Tag. Hatte auch kleinere Blenden probiert wegen der Tiefenschärfe, aber da die Belichtungszeit leider viel zu schlecht (ohne Objektiv) Wobei auch mit Objektiv, es war ziemlich windig.... Gruß Diego Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Du meintest wohl ohne Stativ...
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Dann hilft nur ein stabiles[tm] Stativ ab ca 5kg Eigengewicht aufwärts.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Zitat:
Beim Fotografieren unbewegter Motive hast Du natürlich recht.
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.08.2014
Beiträge: 125
|
So sieht das Objektiv + Adapter aus
Ich habe mit diesem Minolta noch ein Minolta 50/1.7 fast geschenkt mit genommen. Damit ist es kein Problem auf unendlich zu fokussieren. Ausser dem Minolta interessiert mich noch ein Mamiya 645 Macro 80. Will aber erst das Minolta gründlich ausprobieren. ![]() → Bild in der Galerie Geändert von DiegoRivera (19.11.2014 um 19:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Es deutet darauf hin, dass du mit Zwischenringen arbeitest. Diese verschieben den möglichen Fokusbereich in die Nähe um eine kürzere Naheinstellgrenze zu erreichen und somit eine höhere Vergrößerung. Da der Fokusbereich jedoch nicht erweitert, sondern verschoben wird, fehlt dir nun unendlich. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.08.2014
Beiträge: 125
|
Das Minolta ist eigentlich auf 1:2 ausgelegt, dann ist da noch ein Aufsatz der bis 1:1 ermöglicht.
Dazu kommt noch der (Linsenlose) Adapter auf E-Mount. Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Und wie sieht es mit Unendlichfokussierung ohne den Aufsatz aus? Ich hätte übrigends noch inteeressante Literatur für dich. https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=123306 bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
|
Der Aufsatz ist kein direkter "Aufsatz" sondern ein ca 50mm langer Zwischenring.
Ich hab das Minolta MC 3.5/100, dort ist auch ein Zwischenring dabei um auf 1:1 zu kommen, ohne geht es nur bis 1:2 Den einfach abmachen und schwups, schon kann man bis unendlich fokussieren.
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Ich sehe im Bild eine schmale Zone, die ziemlich scharf erscheint. Wenn die größer sein soll, musst Du weiter abblenden. Wenn sie falsch sitzt, fokussiere auf einen anderen Punkt. Wenn Dir die Schärfe innerhalb dieses Bereichs nicht ausreicht, verwende ein Stativ und löse die Kamera erschütterungsfrei aus. Wenn's dann immer noch nicht passt, kann das Objektiv bei Offenblende vielleicht nicht mehr hergeben.
Was ist mit dem Bereich zwischen Makro und Unendlich? Was ist die weiteste Entfernung, die Du scharf bekommst?
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|