![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Verstehe die Frage nicht ganz...
du meinst wenn zBsp bei einer dslr ein 500Eur Stativ empfohlen wird, reicht bei einer Spiegellosen evtl. schon das 200Eur Stativ? Das kommt natürlich auf versch. Faktoren an....Gewicht der Ausrüstung, verwendete Belichtungszeiten etc. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Abgesehen von der A7s hast du immer noch Erschütterungen durch den Verschluss und der kann ähnlich hefitg sein wie der Spiegelschlag bei einer DSLR.
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 65
|
![]()
[QUOTE=matteo;1645634]Verstehe die Frage nicht ganz...
du meinst wenn zBsp bei einer dslr ein 500Eur Stativ empfohlen wird, reicht bei einer Spiegellosen evtl. schon das 200Eur Stativ? Genau das meine ich. Das das Gewicht eine Rolle spielt ist klar ( für mich < 4kg ) , aber die für den Spiegelschlag kritischen Belichtungszeiten sollten kein Problem sein, also nur die Erschütterungen durch Verschluss und natürlich Brücken etc. die mir aber auch bei teureren Stativen die Bilder kaputt machen würden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.11.2014
Beiträge: 192
|
Ich war in Venedig komplett ohne Stativ (mit meiner Sony A7) unterwegs, also ich hatte es dabei aber es war im Hotelzimmer. Das tolle an der Stadt ist das man überall ein Geländer oder eine Mauer hat, wo man die Kamera perfekt drauf positionieren kann und so auch Langzeitbelichtungen möglich sind... allerdings nicht länger als 30 Sekunden sonst bekommt man einen krampf ;-)
Ich würde dir für die optimale Freiheit jedoch ein Stativ von Manfrotto empfehlen, am besten eins mit Kugelkopf, dann bist du am flexibelsten und so teuer sind die auch nicht, z.B. das hier: http://www.amazon.de/gp/product/B00C...nfrotto+stativ ich würde dir auch empfehlen dass es eine gepolsterte Schnellwechselplatte hat (siehe Link), damit die Erschütterung nicht so groß ist und die Kamera noch stabiler drauf steht und zusätzlich auch sehr beweglich einstellbare Beine ;-) Ich Reise bereits Seit 5 Jahren mit meinem Manfrotto und es ist wirklich das beste was Preis Leistung angeht, meiner Meinung nach ;-) Hoffe ich konnte helfen Cheers |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|