Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » SUF usability auf Mobilgeräten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2014, 14:08   #41
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Ah, jetzt verstehe ich.
Gut, das wäre wirklich eine gute Sache, wenn die Bildgröße dem Gerät angepasst würde und die dazugehörigen Bedienungselemente angezeigt würden.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2014, 16:42   #42
Sennaspy
 
 
Registriert seit: 21.08.2014
Ort: Dortmund
Beiträge: 570
Also ich bin zu 90% per Tablet/Chrome hier unterwegs und muss sagen, es funktioniert alles uneingeschränkt. Vor ein paar Wochen hatte ich Probleme beim zitieren. Das ist aber weg, ohne dass ich irgendwas geändert hab.
Bilder hochladen und Lightbox klappt auch super mit Steuerelementen usw.
Wegen mir müsste also nichts geändert werden.
__________________
Viele Grüße aus DO
Falk

You always walk alone...
Sennaspy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2014, 18:17   #43
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

wir lesen diese (und andere threads ähnlicher Thematik) sehr wohl mit, und wir wollen in Zukunft auch direkter darauf reagieren

In diesem thread zeigt sich aber schon bei der eher geringen Zahl unterschiedlicher Poster, dass es mehr Varianten der Forumsnutzung gibt, als sich jeder einzelne vorstellen mag. Das multipliziert mit der Anzahl aktiv genutzter OS-Typen und -Varianten und -Versionen, aktiv genutzter Browser-Typen und -Varianten und -Versionen mal der Vielzahl der Einstellungsoptionen der jeweiligen Komponenten sprengt jeden Rahmen einer Handhabbarkeit.

Meine Bitte ist daher, bringt Beispiele, wo eine hier als unglücklich oder fehlerhaft empfundene Funktion besser realisiert ist. Und dann prüft bitte, ob dies für wenigstens einige der o.g. Variationsmöglichkeiten gilt.

Speziell die "lightbox"-SW (vorher und weiter aktiv in der Galerie "lightbox2", im Forum aktuell "shadowbox" mit ein paar winzigen Modifikationen) ist schwierig. Sie basiert auf JavaScript, daher schon mal stark von der Implementierung auf der Clientseite abhängig, da JavaScript in keinster Weise standardisiert ist. Und die Foren- und Galerie-SW benötigt eine "lightbox", deren Interface (Aufrufparameter usw.) dem der "originalen" lightbox entspricht. Da gibt es nicht so viel Auswahl, aber schaut Euch um, wer eine bessere Variante findet, immer her damit!

-thomas
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2014, 18:25   #44
SteffDA
 
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
In diesem thread zeigt sich aber schon bei der eher geringen Zahl unterschiedlicher Poster, dass es mehr Varianten der Forumsnutzung gibt, als sich jeder einzelne vorstellen mag. Das multipliziert mit der Anzahl aktiv genutzter OS-Typen und -Varianten und -Versionen, aktiv genutzter Browser-Typen und -Varianten und -Versionen mal der Vielzahl der Einstellungsoptionen der jeweiligen Komponenten sprengt jeden Rahmen einer Handhabbarkeit.
"Einfach" klassisch HTML ohne (viel) Client-seitige Scripterei und ohne CSS-Extravaganzen. Damit sollte man dann einigermaßen systemunabhängig sein.

Grüße
Steffen
SteffDA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2014, 21:26   #45
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Das mit chrome und android kann ich bestätigen. Scheint aktuell die beste mobile Kombination zu sein.

Eine Seite mit dem Content des SUF nur auf html und css aufzubauen dürfte schwierig werden. Die Leute erwarten ja eher mehr, als weniger Komfort.
Und html und css muss genauso clientseitig interpretiert werden. Wenn man da die neusten interaktivieren Features nutzen will, unterstützen das auch wieder nicht alle.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2014, 01:15   #46
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
Zitat von SteffDA Beitrag anzeigen
"Einfach" klassisch HTML ohne (viel) Client-seitige Scripterei [...]
den Traum hatte ich auch mal

Ohne client-seitiges Scripting gibt es kein Forum. Ich meine jetzt nicht "kein suf", sondern gar kein Forum. Die dropdown-Menus - Clientscript, der Post-Editor - Clientscript, ... egal, alles, was irgendwie dynamisch ist, ist ein client-seitiges Script.

Bislang haben in den letzten drei Jahren genau zwei User mal konkrete Hinweise zur Verbesserung oder Fehlerbehebung gemacht, also keine Wünsche geäußert, sondern Code oder links auf Code übermittelt. Mehrere Aufrufe in der Zeit blieben unbeantwortet.

Daher wiederhole ich mich: wer Hinweise geben kann, bitte gern! Hier posten oder per PN an mich.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2014, 02:11   #47
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
Ohne client-seitiges Scripting gibt es kein Forum. Ich meine jetzt nicht "kein suf", sondern gar kein Forum.
Ich würde ihnen nicht hinterherweinen. Ich hab noch nie verstanden, wie sich dieses umständliche Herumgeklicke auf Webseiten, die bei jedem Forum anders aussehen und sich auch noch in der Bedienung unterscheiden, gegen NNTP durchsetzen konnte, wo der Server nur die unformatierten Inhalte liefert und sich jeder den Client installieren kann, der seinen Vorstellungen am besten entspricht. Dann hätten wir solche Krücken wie Tapatalk jetzt nämlich überhaupt nicht nötig.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2014, 10:30   #48
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hi ddd, usch,

ich nutze das SUF am PC per FF und noscript immer ohne JS.
Das stört mich kein bisschen und ich finde die Nutzbarkeit sehr gut. Aber in meheren anderen Diskussionen durfte ich schon lernen, dass ich in Bezug auf die Art und Weise, wie ich das Internet nutze ein Freak bin.

Einzig, dass ich die Kürzel der Smileys hin und wieder vergesse zwingt mich hin und wieder dazu JS für das SUF zu aktivieren. Das könnte man aber problemlos ändern, in dem man in das title-Attribut zum Namen des Smiley auch das Kürzel setzt.

Ich glaube jedoch nicht, dass die Masse der Nutzer auf JS-Komfort verzichten möchte.
Was man hier tun könnte wäre ein Konfig-Eintrag, "Kein JS bei Zugriff mit Mobilen Geräten".
Denn hier stört mich JS massiv, weil
a) lightbox kaum funktioniert
b) und die Pulldown-Untermenü schlecht bedienbar sind

Welche Art von code möchtest du bekommen?

Ist es sinnvoll, den anderen Thread, der wohl zu diesem Thema ähnlich ist zusammenzuführen?

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2014, 20:31   #49
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Zusätzlich bekommst Buttons um auf das vorherige oder nächste Bild der Lightboxsession zu blättern.
Und genau diese Buttons sind auf Tablet oder Smartphone absolut bescheiden zu bedienen.
"Früher" ging das viel viel einfacher. Da war die gesamte rechte Bildhälfte sensitiv zum Vorwärts Blättern und die linke zum Rückwärts Blättern.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2014, 19:20   #50
SteffDA
 
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
Die dropdown-Menus - Clientscript --> da gibt es m.E. CSS-Lösungen dafür
der Post-Editor - Clientscript --> das läßt sich, wenn man etwas Comfort möchte, nicht vermeiden, alternativ könnte aber (auf Verlangen) ein einfaches Text-Input-Feld angeboten werden.
Die Lightbox ist wohl noch gescripted, aber Bilder kann man auch ohne Script anzeigen.

Grüße
Steffen
SteffDA ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » SUF usability auf Mobilgeräten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:59 Uhr.