![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
ich möchte jetzt nicht kritisieren, aber fehlt da nicht etwas die Schärfe? Vielleicht ist auch die Grundtendenz des Nokton, etwas weicher abzubilden...
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
|
Das ist der Sinn der Sache, deswegen das "Classic" im Objektivnamen. Das 35er gibt es sogar wahlweise mit Mehrfach- oder Einfachvergütung, falls man noch ein bißchen mehr Glow haben möchte.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Am PC war ich von der Schärfe dann auch nicht so begeistert.
Aber es gibt einfach Objektive, die haben einen Charme. Das kenne ich so auch von meinem Min 28/2. Und ich bin ja an sich ychon schärfegeil. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Im Zentrum ist die Schärfe gar nicht mal so schlecht. Und wenn ich optimale Schärfe brauche, nehme ich das Zeiss
![]() Aber das Voigtländer macht auf seine Weise tolle Bilder, hier noch zwei weitere Beispiele bei Offenblende: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Das 40er Nokton Classic hatte ich an der Epsop R-D1 im Einsatz (alles von einem guten Freund geliehen). Es ist toll. Schönes Bokeh, klein, leicht, lichtstark. Zwar nicht gleich scharf bis in den Ecken, aber dafür kauft man es ja nicht
![]() Ich finde es klasse, einfach klasse. Überlege es mir zu kaufen, mit der Absicht es an einer A7 zu verwenden. Bilder mit der Kombi R-D1 +40er Nokton muss ich raussuchen. Vielleicht morgen. Liebe Grüße, Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Hast du paar Bilder zum Bokeh? Bilder sind schön scharf, beim letzten stört mich der Hintergrund -> Straßenlaterne
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hi Detlev.
Jetzt hast du meinen Beitrag ziemlich ungeschickt (für mich) gekürzt. Ich hatte doch nur meine erste Schärfebegeisterung relativiert. Am hervorragenden Character habe ich doch gar nix zu bemängeln. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Sorry, war nicht so gemeint. Wenn ich zuviel zitiere, kommt Manfred mit der Schere
![]() @NetrunnerAT: ich habe das Objektiv erst seit dieser Woche, sobald ich mehr Bilder habe, hänge ich die an den Thread.
__________________
Gruß Detlef Geändert von dinadan (11.11.2014 um 09:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
hat er doch nicht, sondern indirekt gesagt, dass das Objekt andere Eigenschaften besitzt. So wie ich es ja auch schon vermutet habe.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|