SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » ICC-Profile für Epson 2100
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2004, 12:06   #11
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo Winsoft !
Ich entspreche gern Ihren Wünschen, hier die kompletten Daten:
Aufnahme: Kamera senkrecht v. oben, Hintergrund weißes
Kopierpapier
Blitz 5600 Distanz ca.0,8m 45° von oben, Position hinter
l.oberer Bildecke, Tadeslicht im Raum, Fenster rechts
Kamera: D7Hi, Iso 100,Schärfe weich, Aufhellblitz TTL Messung drahtlos
Brennweite ca.100mmKB,Spotautofocus, Auflösung fine,Farbe
Adobe RGB eingebettet
Bildschirm: 19" TFT Benq Auflösung 1280*1024Px Qualität 32Bit, mit
ColorPlus Kalibriert, Grafikkarte GeForce Fx5200
Bildbearbeitung: Photoshop Cs, nur Ausschnitt im A4 Seitenverhältnis frei
gestellt und etwas nachgeschärft.
Drucker: Epson 2100
Papier: Archival matte
Tinte: Epson
Einstellungen: Farbmanagement, Quellfarbraum Adobe RGB 1988
Druckfarbraum: sRGB IEC 61922-2.1
Perceptiv,Tiefenkompensierung
Kalibrierung Epson, Gamma 1,8
720dpi randloser Druck
Bild in Galerie: Für Web auf 800*566 bikubisch interpoliert, Jpeg
Stufe 75% 145Kb
Bemerkungen: Wiederholung mit anderen Einstellungen nicht Sinnvoll,da
Originalvergleich auf Grund von Austrocknung des Blattes
nicht mehr möglich.
Mir fällt ein leichter Blaustich des Hintergrundes auf.
Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2004, 13:06   #12
WinSoft

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Hallo hansauweiler,

vielen Dank für die Daten!

Etwas habe ich dabei nicht verstanden: Sie schreiben Druckfarbraum in Photoshop: sRGB IEC 61922-2.1 und Kalibrierung Epson Gamma 1.8. Nach den Anweisungen von Photoshop UND Epson sollte man das Drucken bzw. die Druckersteuerung ENTWEDER Photoshop überlassen ODER dem Druckertreiber, aber nicht Beiden zugleich, da das zu unerwarteten Ergebnissen führt.

Haben Sie also im Druckertreiber das Farbmanagement NICHT auf "Keine Farbanpassung" gestellt?

Ich habe gerade mal die genormte FT8-Testkarte von fotowand.de, die ich für alle Farbtests verwende, mit Ihrem Druckfarbraum in Photoshop, aber im Druckertreiber "Keine Farbanpassung", ausgedruckt. Das Ergebnis ist farblich nicht brauchbar! Grün, Hellblau und Blau sind viel zu dunkel, Pink und Rot stimmen nicht, Grau zu dunkel mit Grünstich.

Versuchen Sie doch mal bitte mein Profil d) http://www.schulacc.de/Bilder/Archiv...0dpi-5-0-5.icm
Es könnte noch eine Helligkeitskorrektur um +5 oder gar +10 vertragen. Da experimentiere ich noch.

Bei Semigloss fand ich jetzt die besseren Resultate mit ROT ±0, GRÜN ±0, BLAU +5, Helligkeit +10. Bei Bedarf poste ich dieses neue Profil.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2004, 14:03   #13
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo Winsoft !
Ehrlich ´gesagt, ich verstehe auch ncht genau, warum ich eigentlich was tue, aber zur Reihenfolge:
In PS:
Befehl: Drucken mit Vorschau- es wird angezeigt: Farbmanagement,
Quellfarbraum Dokument : Adobe RGB 1998
Druckerfarbraum sRGB IEC61966-2.1
Priorität Perzeptiv
Tiefenkomp. verwenden.
Dann Befehl Drucken
Dann Eigenschaften: Farbe, Manuell, Benutzereinstellungen
Dann Einstellungen Kalibrierung Epson Gamma 1,8 Modus Fotorealistisch
Dann Helligkeit -5, Sättigung+5,glatte Kante.

Zu Ihrem Vorschlag: Ich habe auch diese Einstellungen probiert, vorher schon mal auf Ihren Vorschlag hin die Australischen Einstellungen.
Mein Portemonnaie wird langsam sauer auf all die Versuche.
Ich glaube, ich gebe mich mal mit dem jetzigen Zustand zufrieden,bis ich mal einen klaren Durchblick (für mich als Laien verständlich) durch alles, was mit Farbmanagement und Rechnereinstellungen zu tun hat, bekomme
Ich habe allen Respekt vor Ihren aufwändigen Versuchen.

Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2004, 14:41   #14
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Hallo Hans,

dir unterläuft ein grundsätzlicher Fehler. Gamma 1,8 ist eine Apple Einstellung. Beim PC wird 2.2 eingestellt.
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2004, 14:45   #15
WinSoft

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Hallo hansauweiler,

ohne das Thema zum Leidwesen anderer User bis in alle Ewigkeit breit treten zu wollen, hier nur noch ganz kurz:

Keinesfalls mit Photoshop UND ZUGLEICH mit dem Druckertreiber drucken!

Also, entweder NUR mit dem Druckertreiber ODER NUR mit Photoshop.

Empfehlung:
NUR mit Photoshop und passenden ICC-Profilen!
Im Druckertreiber manuelle Einstellungen auf "Keine Farbanpassung".
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2004, 15:46   #16
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Hallo für die, die es interessiert. Hier der Vergleich Profil Australien (SP 2100-Premium...) und Winsoft (Semigloss-PK-1440.....)

http://home.arcor.de/andreaslemperez/Unbenannt-1.jpg
Die entscheidenden Unterschiede habe ich markiert.

http://home.arcor.de/andreaslemperez/Unbenannt-2.jpg
klar zu sehen. Bei Winsoft ein halb so großer Farbraum. Fast der gesamte blaugrüne Bereich ist nicht vorhanden, wird daher nicht ausgedruckt.

http://home.arcor.de/andreaslemperez/Unbenannt-3.jpg
nur eine der vielen Kurven, der Grünanteil bricht weg.
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » ICC-Profile für Epson 2100


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:04 Uhr.