![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
[QUOTE=Angelika D.;1644048]
Zitat:
Für ein Gerät wie die EM-1 ist der Saturn nicht der geeignete Laden. Gruss Markus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 497
|
Nicht wirklich, wenn die Kamera schnell ist, erwischt man ihn evtl. noch. Nicht bei allen Bildern, das ist nicht möglich, aber vielleicht das ein oder andere Foto denke ich.
__________________
Liebe Grüße ![]() ![]() Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele. (Henri Cartier- Bresson) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 497
|
Zitat:
Ich habe die im Automatikmodus gemacht. Muss ich morgen mal nachsehen, ich bin im Moment nicht zu Hause, bin bei meiner Freundin gerade am PC.
__________________
Liebe Grüße ![]() ![]() Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele. (Henri Cartier- Bresson) Geändert von Angelika D. (13.11.2014 um 00:26 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 497
|
Zitat:
Die Fotos wurden, wie gesagt, über den Automatikmodus aufgenommen. Ich wollte da mal den Unterschied sehen: Sony A77 II = Blende F/2.8, Belichtungszeit 1/3 Sek., ISO 3200 M1 = Blende F/2.8, Belichtungszeit 1/2 Sek., ISO 1600
__________________
Liebe Grüße ![]() ![]() Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele. (Henri Cartier- Bresson) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
Ich hab mir die M1 auch beim Saturn angeschaut, nur die fand ich interessant für mich. Fand die Beratung dort gut. Trotzallem, letztlich ist es die A6000 geworden. Nach meinen ersten Eindrücken bereue ich den Kauf nicht. Im Vergleich zu meiner A77II mit dem Sigma 50-500 ist die Kombi A6000 und 55-210 ein "Mückenfurz".
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 497
|
Zitat:
Benutzt Du denn auch Deine A-Mount-Objektive mit Adapter oder kaufst Du Dir alles neue Objektive dazu? Und was ist mit Deiner A77II, behältst Du die oder trennst Du Dich von der?
__________________
Liebe Grüße ![]() ![]() Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele. (Henri Cartier- Bresson) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 497
|
Danke Dir, wie gesagt, ich wollte halt mal ausprobieren, was die beiden Kameras im Automatikmodus machen.
__________________
Liebe Grüße ![]() ![]() Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele. (Henri Cartier- Bresson) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
Wen jemand zufällig eine mft Kamera hat und folgende Objektive.
Sigma 19mm/2.8 und Pana 20mm/1.8 und vieleicht zwei Vergleichsbilder vom selben Objekt machen kann. Mich würde interessieren wie der Unterschied Blende 1.8 zu Blende 2.8 ist bezüglich freistellung und Iso. Die Sigmas sind nämlich richtig günstig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
Ja Eric so habe ich auch gedacht. Glückwünsche
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|