![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
![]()
Ein sog. "Fliegender Fuchs" beim Mittagsschläfchen. Aufgenommen in der Wilhelma Stuttgart.
A77 II, 90 mm, f3.2, ISO 1600 ![]() → Bild in der Galerie Geändert von Ariovist (05.11.2014 um 15:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.08.2013
Ort: Eimeldingen
Beiträge: 282
|
![]()
Die kenne ich von meinem Trip nach Australien. Da hängen die Flying Foxes zu Hunderten in den Bäumen. Sehr beeindruckend ist auch die Spannweite der Flügel. Dein Bild gefällt mir sehr gut, vor allem das putzige Gesicht das wirklich an einen Fuchs erinnert.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Sehr schöne detailreiche Aufnahme
![]()
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.03.2013
Ort: Davos Wiesen - Schweiz
Beiträge: 1.281
|
Meines Erachtens wär es auch so etwas für den Bilderrahmen...Das "Meisterwerk" in der Beschreibung vom Bilderrahmen nehme ich da nicht sooo ernst.
Mir gefällt das Bild sehr gut, auch wenn ich dinadan zustimme was den Bildausschnitt betrifft. Was mir gefällt ist, dass das Bild - genauer gesagt das Tierchen im Bild- sehr lebendig wirkt obwohl es ja "nur so da hängt" ![]() Gruss-olli |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Sieht richtig gelungen aus. Sogar das Fell kann man gut erkennen
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Danke für die Rückmeldungen.
Die ganze Szenerie sah übrigens so aus (eher Dokumentationscharakter): ![]() → Bild in der Galerie Der "Fuchs" in der Mitte hatte richtig schön posiert. Interessant vor allem die "menschenähnliche" Hand. Geändert von Ariovist (05.11.2014 um 17:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Sehr schöne ISO 1.600. Mit C1 entwickelt?
Und das erste ist richtig gut. Der Schwenk nach rechts wärs halt wirklich gewesen. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.104
|
Deine Fotos machen mir richtig Lust, mich näher mit den Tieren zu beschäftigen, vor denen ich bislang doch eher Manschetten hatte. Das erste besticht mich durch die Detailvielfalt, das zweite durch seinen Witz.
Danke für's Teilen! Gruß Mainecoon
__________________
Zur Demokratie gibt es keine Alternative. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Ja, eine bessere Komposition (Goldener Schnitt), also nicht zentral, wäre besser gewesen.
Das Bild habe ich mit Lightroom 5.6 entwickelt. Der "Trick" ist hierbei nur das Hauptmotiv zu schärfen (mit dem lokalen Pinsel), den Hintergrund lasse ich unangetastet bzw. entrausche ihn noch leicht. So sehen, insbesondere bei freigestellten Bildern, auch noch Iso 1600+ ganz ordentlich aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.104
|
Guter Tipp, danke!
Mainecoon
__________________
Zur Demokratie gibt es keine Alternative. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|