Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Blitz FAQ
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2014, 23:52   #1
Redeyeyimages

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
@Ravus

Der Durchlichter verzeit beim Ausleuchten etwas mehr und ist so auch ohne großes Wissen über Lichtsetzung gut zu gebrauchen.
Der Reflex gibt schon ein recht hartes Licht ab. Ich benutze wenn ich nicht die 40x40 Faltsoftbox nehme einen 2in1 Schirm. Dies ist ein Durchlichter mit Reflexüberzug. Er macht ein schönes gerichtetes Licht das aber nicht hart wirkt.

Natürlich gibt es auch andere Möglichkeiten so ein Hintergrundsystem aufzubauen.
Ich ahbe damals so angefangen und die 2,72 Papierrolle haben die Stative nicht gehalten
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.11.2014, 00:23   #2
Ravus
 
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 600
@Redeyeyimages
Schirme
Reflexschirme müssen nicht zwangsläufig silbern sein, ich nutze am liebsten einen weissen Reflexschirm, der dürfte deinem 2in1-Schirm ziemlich nahe kommen, wenn du ihn als Reflexschirm verwendet.

Hintergrund
Ich finde die Lampenstativlösung gerade am Anfang nicht verkehrt, allerdings nicht aus Platzgründen, denn platzsparend sind sie wirklich nicht, sondern aus Kostengründen.
__________________
Herr - hilf mir meine große Klappe wenigstens so lange zu halten bis ich weiß was für einen Schwachsinn ich von mir gebe...
Ravus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2016, 00:55   #3
rainergolem
 
 
Registriert seit: 24.06.2009
Ort: Offenbach
Beiträge: 14
(einen Gruß in die Runde.....) ich betreibe an der Sony A 7 II einen Nissin i40 mit einem manuellen Olympus OM Zuiko 28mm 1:3,5......was muss ich beachten.....kann ich im TTL-Automatik Betrieb fotografieren.....oder muss ich den Blitz auf M stellen.....?
rainergolem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2016, 07:42   #4
Redeyeyimages

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
TTL funktioniert auch mit manuellen Objektiven.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Blitz FAQ


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr.