![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Ich verfolge die Runde schon ein bißchen. Ich habe die a6000 und das Mino 70210f4. Der einzige Grund, der für diese Kombi spricht, ist die wunderbare BQ des Minos (Farben, Schärfe und Bokeh).
Da bist Du, dey, ja anderer Meinumg (siehe Beispielbilder). von daher wundert mich der Thread. Du meinst ja, dass das Mino mit den 24mpx überfordert ist. Insgesamt bin ich der Meinung, dass die Nexen für Brennweiten unter 85mm sind.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Matti,
Mitnichten. Ich konnte den gefühlt großen Unterschied ja mit den Bildern nicht beweißen. Letztlich sieht es wohl so aus, dass das Tamron durch sein Gewicht Freihand besser funktioniert. Dieser Vorteil wäre an den deutluch kleineren E-Mount-Gehäusen sicherlich nicht so. Bezüglich der Bedienbarkeit der Gesamtkombi wären die alten Minoltas da sicherlich von Vorteil. Ich kann mich nicht an ein àhnliches Thema hier im Forum erinnern und wollte nur mal an diese Möglichkeit erinnern. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|