Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Spiegelfolie im Eimer. :(
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2014, 13:24   #12
robd
 
 
Registriert seit: 23.06.2012
Ort: Reutlingen
Beiträge: 86
Zitat:
Zitat von Kopernikus1966 Beitrag anzeigen
Ich hatte auch einmal eine Delle im teildurchlässigen Spiegel. Manchmal kam es mir so vor, als ob an dieser Stelle eine gewisse Unschärfe aufgetreten wäre. Für meinen Seelenfrieden hab ich sie dann tauschen und dabei den AF kontrollieren lassen.
So geht es mir auch. Ich hab den Spiegel mal versucht zu reinigen, das war keine so gute Idee, es sind einige minimale Kratzer und auch mini Dellen an den Rändern entstanden, außerdem ist die wirklich saubere Reinigung nicht einfach, weil oft so ein Dreckgewisch entsteht, das dann leicht trüb auf dem Spiegel aussieht, daher musste ich nochmal drüber bis es dann wirklich sauber war. Ich war mir seither nie sicher, ob sich das auf die Bildqualität auswirkt oder nicht, man sieht auch so direkt erstmal gar nichts an den Bildern.
Ich denke ein Testbild bzgl. Sensordreck ist hier nicht hilfreich, weil der Spiegel ja nicht direkt auf dem Sensor liegt. Wenn es sich also auf die BQ auswirkt, dann vermute ich, dass es eher matschig, unklar trennbar ist. Es ist wirklich schwer einzuschätzen, ob hier überhaupt ein Problem vorliegt oder nicht - sicher gehen kann man natürlich nur mit einem einwandfreien Spiegel.

Da gab es doch mal diesen Typ, der statt der Spiegelfolie einfache Frischhaltefolie genommen hat und damit hat es wohl trotzdem ganz gut funktioniert ;-)

Edit: ich hab mal nen kleinen Versuch gestartet. Einmal die weiße Wand mit Struktur fotografiert, jeweils mit und ohne Spiegel. Sony DT 1.8/50 SAM bei F8, manueller Fokus. Durch das Entfernen des Spiegels hat sich der Bildausschnitt minimal verändert (Berührung am Stativ/Kugelkopf), ich musste das zweite Bild 11 Pixel nach oben verschieben. Außerdem musste ich die Belichtung anpassen, habe versucht in der Kamera direkt die Einstellungen auf 0 EV zu setzen, minimale Unterschiede in Lightroom korrigiert (-0,17 schien gut) und als tif exportiert, dann beide Bilder in GIMP als Ebenen übereinander gelegt und die obere auf den Modus "Unterschied" gestellt.
Also ich kann nur sagen: bis auf den Lichtverlust merkt man nichts, es wäre schon sehr schwer in einem "echten" Foto überhaupt einen Unterschied auszumachen. Zoomt man ganz rein, sieht man rechts die weiße Struktur der Wand, aber ich denke, das ist den nicht ganz deckungsgleichen Bildern geschuldet.
Hier ein Link zu den beiden RAWs (jew. 25 Mb) und dem Ergebnis des Übereinanderlegens als tiff (50 Mb). Wären hier größere

Geändert von robd (30.10.2014 um 13:59 Uhr)
robd ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:10 Uhr.