![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.263
|
Apex 30 AW von LowePro. Hab ich heute bekommen. Passt.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 06.03.2012
Beiträge: 111
|
Danke, die Tasche sieht auch gut aus - ist bereits im Warenkorb.
Sieht jemand bei den Zubehör-Ladegeräten durch? 8 - 70 Euro ist hier die Spanne. Oben wurden bereits zwei Geräte empfohlen, am liebsten würde ich ihm ein Ladegerät (auch für Kfz) mit einem Zusatzakku bestellen und eine Displayfolie. Edit: Habe ihm soeben ein Ladegerät mit Zusatzakku (kein originales) und einen Displayschutz aus Glas geholt. Herzlichst Geändert von Xs5 (21.08.2014 um 13:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 20.09.2014
Ort: Bayerwald
Beiträge: 12
|
Vielleicht kennt sich jemand aus: im Buch zur RX100 steht, man sollte den Akku vor jeder Fototour neu aufladen, damit man nicht plötzlich ohne Strom da steht.
Ich habe mir zwar einen zweiten Akku und ein Ladegerät gekauft, aber ich weiß grundsätzlich nicht, ob es besser ist, den Akku ganz leer zu machen oder immer wieder zwischendrin aufzuladen. Grüße Katja |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Man sagt, LiIon-Akkus fühlen sich um die 80% herum am wohlsten. Also nicht völlig entladen, aber auch nicht ganz voll.
Insofern macht es zumindest in der Theorie Sinn, den teilweise entladenen Akku erst dann wieder ganz zu füllen, wenn man ihn das nächste Mal braucht. Ob man tatsächlich einen Unterschied in der Lebensdauer feststellen kann, habe ich selber allerdings noch nicht untersucht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 20.09.2014
Ort: Bayerwald
Beiträge: 12
|
Danke usch, jetzt weiß ich wie ich mit den Akkus umgehen muss.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
Für meine RX 100 habe ich immer einen vollen Reserve-Akku dabei! Ansonsten kriegt der Akku immer dann Nachladung, wenn er in die Nähe eines Ladegerätes kommt - unabhängig vom angezeigten Füllungsstand! Nachlassende Kapazität habe ich noch nie bemerkt!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Ich mach mir da auch keine großen Gedanken ... man sollte halt den Akku nicht völlig leergesaugt in den Schrank legen und auch nicht stundenlang am Ladegerät hängen lassen, obwohl er längst voll ist.
Ich wechsle nach Möglickeit, wenn die Kamera mir das rote Batteriesymbol zeigt, und warte nicht bis zur Zwangsabschaltung, und zu Hause kommt der leere Akku dann gleich ins Ladegerät und dann wieder in die Fototasche. Meine ältesten Sony-Akkus sind jetzt sechs Jahre alt und meine neuesten eine Woche – rein gefühlsmäßig seh ich da keinen Unterschied zwischen alt und neu, obwohl ich keine Wissenschaft aus dem Aufladen mache.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 16.04.2014
Ort: bei Bad Kreuznach
Beiträge: 283
|
Sorgen, den Akku zu überladen, würde ich mir nicht machen: Li-Ion-Akkus haben eine eingebaute Elektronik, die (unter anderem) den Ladeschluß überwacht. Danach mag zwar an den äußeren Klemmen des Akkus Spannung anliegen - der Ladestrom (und die ihn treibende Spannung) wird jedoch nicht mehr zu den Akku-Zellen vorgelassen. Siehe dazu auch Wikipedia "Lithium-Akkus"...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 30.10.2014
Ort: CH 4665 Oftringen
Beiträge: 3
|
probleme mit den akkus gab es vor vieeeelen jahren ... aber diese probleme mit memory effekt und/oder tiefentladung existieren heute nicht mehr. lade immer alle akkus durch bevor man auf ne fototour geht, ganz gleich ob der eine akku noch 60% voll ist. man aergert sich spaetestens, wenn es am abend ne tolle stimmung hat und man geniale fotos schiessen koennte, aber der(die) akku(s) sind leer .....
die sony akkus sind ja auch nicht gerade sooo teuer - da bin ich von canon ganz andere preise gewohnt ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|