![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.08.2014
Beiträge: 135
|
Mittleres Focusfeld, Auge der Katze anviesieren, Auslöser halb durchdrücken , Bild entsprechend positionieren und Auslöser durchdrücken.
Alte Methode die immer funktioniert.
__________________
Gruß Burki1961 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 615
|
Zitat:
![]() https://www.youtube.com/watch?v=gT2coremXw0 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.10.2014
Beiträge: 15
|
Fokusfeld einstellen über Menü
Zitat:
Folgende/r Vorgang bzw. Wobei Die beiden Begriffe Fokusmode und Automatischer AF in einem hellgrauen Feld eingetragen sind und zwischen beiden Begriffen eine hellgraue Zwischenlinie liegt.Einstellung ist nicht verfügbar. Fokusmode Automatischer AF Der Begriff Fokusmode ist von der Schriftfarbe her ins Graue gehend, Automatischer AF dagegen weiß. Eine Änderung in dieser Einstellung konnte ich nicht vornehmen. Bereits im Menüpunkt 3 der Kameraeinstellung ist der Unterpunkt "Fokusfeld" und die dazugehörige Einstellung "Breit" Grau dargestellt. Gruß Arther 42 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
Hallo Arther42,
ich habe jetzt versucht eine von Sonys Fallstricken wie du sie beschreibst zu finden beim Einstellen des Fokusfeldes......es ist mir nicht gelungen! Selbst wenn ich am Objektiv MF und die A77II auf MF stelle kann ich das Fokusfeld anpassen. Ausgegraut ist nur die Auswahl "AF-Verriegl.:Erw. Flexible Spot" wenn an der A77II kein AF-C vorgewählt ist.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Hast du den grünen oder gelben Automatikmodus eingestellt? Da sind viele Einstellungen im Menü nicht verfügbar, weil die Kamera quasi auf Vollautomatik läuft.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
Zitat:
Habe es gerade im grünen Modus ausprobiert und siehe da nichts lässt sich einstellen also benutzt er den grünen. ![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
![]()
Arther 42 ist dein Problem jetzt gelöst?
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Also mal den Modus "P" wählen... Dann sollte auch der AF einstellbar sein.
Noch empfehlenswerter wäre wohl ein wenig Einarbeitung in die Technik und die A, S und M Modi der Kamera... Vielleicht mal hier gucken: http://www.besserfotografieren.com/f...grundlagen.php
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() Geändert von heischu (30.10.2014 um 17:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Ne, die Gesichtserkennung funktioniert nur bei Menschen.
Katzen einfach mit dem flexiblen Spot fotografieren, sofern sie ruhig sitzen. Bei schnelleren Bewegungen kann man es mit dem AF expand flexible Spot probieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Den Vorteil des flexiblen Spot gegenüber Spot-AF sehe ich immer noch nicht.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|