![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
1er und 2er sind für APS-C Kameras gedacht, 3er und 4er Adapter für Vollformat. Da sie natürlich auch an den kleinen Kameras funktionieren, gibts den 1er und 2er nicht mehr neu zu kaufen.
Der 1er und 3er Adapter stellen jeweils nur die elektrische Verbindung her. Daher können sie nur den Kontrastautofokus der Kamera nutzzen und das auch nur mit Objektiven, die einen eigenen Antrieb haben, also SSM und SAM. Das ist allerdings beides nicht so ganz praxistauglich, weil sehr langsam. Bewegte Objekte kann man damit vergessen. Ganz anders der 2er und 4er Adapter. Die haben ein eigenes Phasenautofokusmodul in dem Gnubbel unten und eine SLT-Spiegelfolie. Mit denen verhält sich die Kamera (fast) wie eine Große SLT. Am ehesten wird sie mit deiner A57 vergleichbar sein. Funktionieren sollten in der Theorie alle A-Mount Objektive. Von einigen Tamron und Sigma hört man gelegentlich, daß sie nicht funktionieren sollen, aber das sind anscheinend alles Einzelfälle und nicht mal auf ein spezielles Objektivmodell festgelegt. Was natürlich zur großen SLT fehlt, ist die Bildstabilisierung. Was auch nicht funktioniert, ist der Einsatz von Telekonvertern.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
|
|