Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99: Ersatz für Minolta AF 50mm 1,4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2014, 23:27   #11
Pedrostein
 
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
Ich kann mich meinem Vorredner nur anschliessen.

Hier ein Test des baugleichen Sony 50 1.4 http://www.photozone.de/sony-alpha-a...50-f14?start=1

Im Zentrum liegen die Maximalwerte sogar leicht ueber der Traumlinse Zeiss 135 1.8 http://www.photozone.de/sony-alpha-a...135_18?start=1

Mein SAL 50 1.4 ist ab f2 auch sehr scharf und auf einem Level mit meinen staerksten Festbrennweiten Tamron 90 2.8 und Minolta 100 2.0, wobei ich nicht auf die Ecken sehe, da ist bei meinen Fotos mit FBW meist Bokeh.

Vielleicht ist das Objektiv defekt.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re
always better or worse.” - Diane Arbus
Pedrostein ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.10.2014, 10:52   #12
Suchlicht
 
 
Registriert seit: 11.04.2008
Beiträge: 104
Hallo

Ich habe auch immer damit gehadert, dass das 50 1.4 zu offen zu weich war. AF Microadjust bringt insofern nichts, als dass das am schärfsten abgebildete Element durchaus dort liegt, wo es soll, aber bei weit offener Blende "Knackscharf" im Sinne einer Festbrennweite ist es nirgendwo auf dem Bild.

Aus diesem Grund blieb es oft im Schrank, denn stark abblenden will ich damit nicht, dann kann ich gleich meine Zoomlinsen nehmen. Ich habe dann den Schritt gemacht und das Zeiss angeschafft. Das ist schon eine andere Nummer in Punkto Schärfe, leider ist es aber auch gross und (zu?) teuer.

Ich setze nun das 50er wieder vermehrt ein, denn das Bild entspricht meinen Erwartungen. Man liest hier auch viel gutes über das Sigma - das könnte eine Alternative sein, wenn einem das Preisschild des Zeiss am Kauf hindert.

Es gibt übrigens auch Liebhaber des weichen 50ers, die es eben deshalb mögen und es nicht hergeben würden. Ich gehöre nicht dazu.

cu
Suchlicht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2014, 11:47   #13
Stealth
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
Das Minolta 50 1.4 ist eine Rechnung aus den 80er Jahren.
Super scharf in der Mitte ab f2.8. Die Ränder fallen ab.
Bei f1.4 ist sehr wenig Kontrast vorhanden. Hier kann man
mit PS einiges retten. Grundsätzlich ist der Bereich unter f2.0
nur als Behelf einzusetzen.

Deutliche bessere Ergebnisse liefern:

das neue Sigma 50 1.4 ART
das Zeiss 50 1.4
und natürlich das Otus 55 1.4
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99: Ersatz für Minolta AF 50mm 1,4


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr.