![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 17.08.2013
Ort: Eimeldingen
Beiträge: 282
|
![]()
Vielen Dank für den Tipp
![]() DxO 8 konnte problemlos installiert werden und das Email mit dem Freischalt-Code für die Vollversion war Minuten später in der Inbox. Bin mal gespannt was sich gegenüber DxO 7 geändert hat. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 35
|
Bei mir hat es mit einer WEB.DE-Adresse NICHT geklappt, allerdings bei einem anderen Provider sofort. Bitte einfach mal ein "anderes" Postfach versuchen.
Vielen Dank für den Link Ein schönes Wochenende, Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Vielen Dank für den Tipp! Hab's mir jetzt auch mal runtergeladen. Testversion lief sofort, Freischaltcode fand ich etwas später im Spam-Ordner meines Email Providers.
Besonders gespannt war ich auf die Volume anamorphosis, die Korrektur der Verzerrung von Gestalten und Gesichtern von mit UWWs fotografierten Personen zu den Rändern hin. Das funktioniert recht gut, je nach Art der gewählten Korrektur allerdings nicht ganz ohne Nebenwirkungen. Gespannt bin ich auch schon auf das Entrauschen, da blick ich bisher noch nicht durch. Muss mir ohnehin erst mal ein paar geeignete Fotos raussuchen bzw., da ich zuletzt nur noch sehr wenige Hi ISO Fotos gemacht habe, welche produzieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.10.2013
Ort: Gütersloh
Beiträge: 77
|
Ergänzung: installiert 32 oder 64-bit-Version. Nur wer 64-bit hat, profitiert aber von der GPU-Beschleunigung.
Handbücher, Schnellstart-Guide hier: http://support.dxo.com/categories/20...kumente#recent Habe immer noch keine Mail mit Code, Danke an joe51, ich hatte auch eine web.de-Adresse benutzt. Werde es also noch mal probieren. Zeit ist genug, die Aktion soll bis Ende Januar 2015 laufen. Bei den FAQs noch der Hinweis, das die Installation auf ZWEI Rechnern gestattet ist, egal ob PC-PC oder PC-Mac.
__________________
Nach 25 Jahren mit WINDOWS: "in a world without walls and fences, who needs windows and gates?" |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 18.08.2014
Ort: Wetterau
Beiträge: 208
|
Ok, gleiche Endung aber dritte E-Mail-Adresse! Jetzt geht es. Für mich auf den ersten Blick geeigneter als C1. Meine Objektive sind auch installierbar. Die einfachere Automatik kommt mir momentan entgegen.
@edit: Für einen "Knipser" der ein bisschen mehr rausholen und Fehler korrigieren möchte, ist das optimal. Ich habe einen Schwung Raws mal bearbeitet. Alleine in Automatik ist das schon klasse. C1 bietet da für das individuelle Bearbeiten sicherlich mehr, aber da muss man sich schon reinarbeiten.
__________________
Viele Grüße aus der Wetterau, Andreas ![]() Geändert von wetterauer (25.10.2014 um 17:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 13.04.2006
Ort: Sulzbach/Saar
Beiträge: 13
|
![]()
Vielen Dank für den Tipp
DxO 8 konnte problemlos installiert werden und die mail mit dem Freischalt-Code war in wenigen Sekunden da. Ich hatte vorher die Version 7 installiert mit den entsprechenden optischen Modulen, das hat auch alles prima geklappt. Die Version 8 dagegen glaubt Objektive zu entdecken, die ich gar nicht besitze und mein häufig benutztes Sigma 18-200 wird meistens nicht mehr erkannt. Ist jemandem das Problem bekannt? Für Hilfe wäre ich dankbar.
__________________
Grüße Ricky |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 13.04.2006
Ort: Sulzbach/Saar
Beiträge: 13
|
![]()
Wen die Antwort von DxO interessiert, hier ist sie:
" GUten Tag Herr Rach, die Technikernbestätigen das Problem, können aber im Moment recht wenig unternehmes, da es in der neuen Version nicht auftritt- Mit besten Grüßen, ***** ***** Support Team DxO Labs "
__________________
Grüße Ricky Geändert von fhaferkamp (06.11.2014 um 16:13 Uhr) Grund: Namen entfernt, da Veröffentlichung nicht ohne Zustimmung erlaubt |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
|
Streich mal bitte den Namen der Dame da raus, oder hat sie dich gebeten ihn in einem öffentlichen Forum einzustellen?
Gruß, raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 13.04.2006
Ort: Sulzbach/Saar
Beiträge: 13
|
Sorry, hab ich übersehen, sollte natürlich nicht sein.
__________________
Grüße Ricky |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Da ich per PN gerade gefragt wurde:
![]() → Bild in der Galerie Diese Settings sind mit der Version 7 entwickelt worden. Leider sind die vorgegebenen Parameter für die automatische Belichtungskorrektur und automatisches DxO Smart Lighting in der V8 nicht mehr so gut (nach meiner Meinung). Allerdings kann V8 die Parameter der V7 noch und die sind auch fest in meinem Standardpreset implementiert. Automatisches DRO funktiontiert damit bestens, wie ich finde. Manuelles DRO war bei V7 schon etwas kompliziert, weil man mit den eher ursprünglichen Parametern Gamma, Schwarzpunkt und Weisspunkt arbeiten muss. Das muß man erst mal blicken. Die lasse ich jetzt einfach links liegen und nutze die neuen Regler unter Selektive Tonwerte (im Bild ausgeblendet) unter Rubrik Belichtung und Farbe - Erweitert Mikrokontrast gab es in der V7 noch nicht und ich nutze den als Standard nicht. Ist aber der erste Parameter, den ich ändere, wenn ich was von Hand mache. Kontrast + und Sättigung - entspricht am ehesten den Standardsettings aus der A65 und geben einen minimalen zusätzlichen Kick. USM nur für den Fall, dass mein Objektiv nicht unterstützt ist. Ansonsten die seltsamen! DxO Lens Softness-Einstellungen in Richtung mehr Detail geändert. Zusammen mit der recht guten automatischen Entrauschung bekommt man tolle Details bei wenig Rauschen. Die Entrauschung lasse ich für alle ISO auf Auto. Bei High Iso einwenig nach oben, wenn nötig und bei Low-Iso auf NULL!. Null entspricht nicht dem deaktivierten Entrauschen. Bei der A65 sollte man es auch bei Iso100 auf Null stehen lassen. Bei einer A99 mag das anders sein. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|