SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Zweifel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2003, 11:37   #1
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von derBlubb
Eine analoge SLR reicht auch nicht fürs Leben...
Das ist richtig! Es gehört nämlich noch ein lieber und treuer Partner dazu! Und der ist weiblich...

Jetzt mal im Ernst: Eine Leica-M oder Leica-R reicht für viele Profi- und engagierte Amatuerfotografen fürs Leben. Berühmte Namen aufzuzählen, erspare ich mir hier.

Aber selbst die noch in den Kinderschuhe steckende Digitalfotografie kann durchaus schon befriedigen. Ausdrucke bis A3+ sind inzwischen "ansehbar". Und Versuche kosten im Gegensatz zum Film nichts. Wer sich mit den Dimage 7xx oder A1 zufrieden gibt, spart dabei zusätzlich viel Gewicht. Keine Qual der Wahl der Objektive: Welches Objektiv nehme ich denn jetzt nur? Kein unendliches Geschleppe, sondern sich einfach freuen über Motive am Wegesrand und deren leichte Ablichtung.

Das Fotografieren soll uns Hobbyisten doch Spaß machen. Ich vergleiche das gern mit dem Unterschied zwischen Angler und Fischer. Der Fischer muss sein Geld damit verdienen und braucht dazu das passende, aufwändige, teure Werkzeug. Wir Angler brauchen für gute Bilder nicht unbedingt eine Kodak 14n oder Canon 1Ds. Uns reicht eine D7xx oder A1 für den Spaß. Und wenn die Angelstunde heute nichts war, dann eben morgen wieder. Wir MÜSSEN ja nicht davon leben...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2003, 11:42   #2
Perlitz
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-40599 Düsseldorf
Beiträge: 186
Hi,

also, der Ansatz mit nem günstigen Analogem Set anzufangen hat leider einen Hacken: die meisten Startetsets haben leider eher minderwertige Objektive. Die dann sicher an einer späteren D-SLR Kamera auch nur wenig freude machen dürften... Auch wird es schwer sich in Geduld (grade als neuling) zu üben (film entwickeln lassen...)

Also würde ich schon eher zu Digital tendieren.

Ich bin auch gespannt auf die F828. Obwohl ich seit einigen Tagen stolzer A1 Besitzer bin, werd ich auch noch nen Augen auf die F828 werfen

Wie auch immer, ich kann die Panik bezüglich A1 nicht bestätigen. Scheinbar sind hier alle plötzlich unter die >15 sekunden Nachtaufnahmen Langzeitbelichter gegangen Das Problem bestehen, keine Frage, doch ist es so, das diese Aufnahmesituatin extrem selten vorkommt. Abgesehen davon, das Minolta da schon eine Lösung präsentieren wird. Trotzdem ist die A1 eine sehr gute Kamera (ich hatte ne 7i und haben noch eine 7Hi zum direktem Vergleicht)! Sie ist im Rauschen auf keinen Fall schelchter wie die 7i / 7Hi 8) Grade in Bezug auf den Akku und den AS würde ich durchaus eine A1 Empfehlen, grade für einen "Anfänger" der sich ernsthaft mit dem Thema beschäftigen möchte.

Gruß
Andreas

P.S.: Das Problem übrigens mit dem warten auf z.B. F828 dann gibts sicher schon ne AxYZ und auf die wartet man dann auch?
Perlitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2003, 12:02   #3
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von Perlitz
P.S.: Das Problem übrigens mit dem warten auf z.B. F828 dann gibts sicher schon ne AxYZ und auf die wartet man dann auch?
Man kann immer warten! Wer jedoch auf die Prinzessin seines Lebens wartet (F828), hat am Ende seines Lebens nie geheiratet (fotografiert)...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2003, 12:08   #4
Marco_D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Basel
Beiträge: 31
OK, ich vergess mal wieder die SLR wieder.
Das Problem ist nur, ich möcht gerne Nachtaufnahmen foten (also Langzeitbelichtungen?). Aber trotzdem möchte ich eine Allrounder-Cam besitzen (guter AF, Einstellungsvielfalt, etc.).
Und Ich kann es mir einfach nicht vorstellen, dass die 7er besser sind als die A1!

Eine Frage, im Ernst, ist die 7hi empfehlenswerter als die A1? (Kann es mir einfach nicht vorstellen)
Zu erwähnen ist, ich kann die A1 zum Händlerpreis erhalten und daher wäre der Preis der A1 i.O.
Also zählt der Punkt Preis nicht bei meinen Fall.
__________________
gruss Marco
Marco_D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2003, 12:18   #5
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Hallo Marco_D,
ich möchte Sie keinesfalls verunsichern. Wenn Sie zur A1 greifen, haben Sie besimmt keine schlechte Kamera. Und wenn Sie dann das Rauschen wirklich stört, gibt es ja noch das Programm NeatImage, mit dem man das Rauschen mit eigenen Prifilen recht gut bändigen kann. Ich helfe Ihnen gern beim "Entrauschen" via NeatImgae und kann Ihnen meine Profile meiner A1 oder/und die Testkarte von NeatImage zum Erstellen individueller Profile für Ihre Kamera zusenden.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2003, 12:25   #6
Marco_D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Basel
Beiträge: 31
Danke Winsoft

Die Profile haben Sie mir schon längst zugeschickt! 8)
__________________
gruss Marco
Marco_D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2003, 12:30   #7
enjoy
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
hallo marco,

so richtig nachvollziehen kann ich dein erstes postig nicht. ich bin z.b. auch blutiger anfänger und habe meine erste kamera (D7i) im juli diesen jahres gekauft. vorher habe ich noch nie selbst fotografiert und hatte absolut null ahnung von der materie. eine analoge SLR kam für mich (als anfänger) nicht in frage. mir war klar, dass für das erlernen der fotografischen grundlagen eine digitale kamera ideal ist, da ich hier sofort meine bilder betrachten und analysieren kann. in den ersten beiden monaten habe ich ca. 2000 bilder gemacht, die einzig und alleine dem zweck dienten, mich mit den fotografischen grundlagen und den möglichkeiten der 7i vertraut zu machen. bei einer analogen kamera wären die film und belichtungskosten enorm gewesen und ich hatte mit absoluter sicherheit nie soviel in so kurzer zeit gelernt.

mir ist auch nicht so ganz klar, warum du dir als newbie gedanken um kameras machst, mit denen du (noch) garnicht umgehen kannst. vergiss eine 10D, A1, F828 etc. ich gebe dir brief und siegel, dass du mit einer kamera über 1000,- euro genau so schlechte bilder machst, wie mit einer kamera unter 500,- euro. ich würde sogar soweit gehen zu behaupten, dass ein anfänger mit profi-kameras schlechtere bilder macht als mit einer einfachen kamera. eine highend-kamera macht aus dir keinen besseren fotografen.

zum erlernen der grundlagen genügt eine digicam, bei der du manuellen einfluss auf alle basics der fotografie hast (blende, belichtungszeit usw.), also ein gerät, bei dem man die programmautomatik abschalten kann. mit einer D7i/Hi bist du hier mehr als nur gut bedient und in den ersten monaten sogar überfordert. garantiert.
mit der 7er serie kannst du alle fotografischen bereiche abdecken, die für einen anfänger bis hin zum semi-profi in frage kommen. es gibt sicher felder, für die eine 7er qualitativ nicht ausreichend ist (sportfotografie, werbefotografie), aber über diese bereiche brauch man sich ohnehin erst ernsthaft gedanken machen, wenn man den anfängerstatus bereits seit einigen jahren hinter sich gelassen hat.
die technischen berichte, diskussionen in foren und hysterie über neuerscheinungen im bereich der oberklassekameras interessieren mich nicht die bohne, seit ich erkannt habe, dass meine 7i auch noch in vielen monaten eine herrausforderung und ideales lehrmittel sein wird.

ehe man richtig sattelfest bezüglich der fotografischen grundlagen ist, vergehen selbst bei regelmässigem training, einige jahre. wie bei allen anderen handwerklichen oder künstlerischen tätigkeiten auch. erst wenn man die basics im schlaf beherrscht, beginnt sich ein eigener style, vorlieben und spezialisierung zu entwickeln. dann kann man darüber nachdenken, sich eine kamera zu zulegen, die auf die individuellen bedüfnisse zugeschnitten ist, und die kann dann auch ruhig richtig geld kosten.

lass dich also von technischem firlefanz, marketingaktionen und testberichten nicht verrückt mach. fang endlich an zu fotografieren.
enjoy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2003, 12:58   #8
Marco_D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Basel
Beiträge: 31
Danke Enjoy für deine Bemühungen!

Also ich gebe dir schon in allen Punkten Recht. Nur an eine 10D hatte ich nie gedacht, sie ist schlicht zu teuer. Das wegen der Bilder bin ich einverstanden, ich denke auch nicht dass ich mit einer 10D besser Shots mache als mit einer anderen guten Consumer (leider ).
Aber ob ich jetzt die 7hi oder doch die A1 kaufe, ist für mich kein Unterschied (Anschaffungstechnisch).
Nur ich denke einfach die A1 ist die sog. verbesserte Version der 7hi und fototechnisch bieten beide mir gleich viel ausser die Features wie ein besseres AF, AS,etc. die, die 7hi nicht hat. Daher warum nicht?
__________________
gruss Marco
Marco_D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2003, 13:07   #9
Perlitz
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-40599 Düsseldorf
Beiträge: 186
Wenn man es hauptsächlich auf Nachtaufnahmen auslegt, ist sicherlich eine D7x oder A1 vielleicht auch sony xxx nicht ideal. Schon alleine wegen der Chipgröße. Da haben die D-SLR Kameras mit Ihren grösseren Chips klare Vorteile (Rauschmässig). Kommt natürlich auch ein wenig auf die Art der Aufnahmesituation an...

Bei Nachtaufnahme nehme ich eher meine analoge SLR. Ich habe z.B. in Canada nette Aufnahmen von der "Erdrehung" gemacht... (Belichtungszeite >1Stunde), sowas geht mit ner Digitalen eh nicht. 8). Oder die Milchstrasse, das bekommste ohne Gute Objektive & Ausrüstung eh nicht hin...

Doch das is schon sehr speziell. Und sicher nicht das, was allgemein als Nachtaufnahme gesehen wird. Da ghet sicher mehr in Richtung Aufnahmen von Nachts Beleuchteten Bauten etc. Oder vielleicht mal Lichtspuren von Fahrenden Autos und so... und das geht mit ner A1 auch sehr gut (siehe auch Bilder von kofri).

Wichtig für einen Anfänger: die Kamera sollte einen Zuverlässigen Automatikmodus haben, damit am Anfang nicht gleich Frust aufkommt. Doch später sollte Sie genug möglichkeiten bieten, auch Manuell einzugreifen.

Und wenn man jetzt ne Dimage neu im Handel kauft, dann sollte es schon die A1 sein, alleine wegen des Akkus und wiederverkaufswert
Perlitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2003, 13:10   #10
enjoy
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
Zitat:
Zitat von Marco_D
Nur ich denke einfach die A1 ist die sog. verbesserte Version der 7hi und fototechnisch bieten beide mir gleich viel ausser die Features wie ein besseres AF, AS,etc. die, die 7hi nicht hat. Daher warum nicht?
richtig. natürlich musst du für dich entscheiden, ob du das brauchst oder haben willst. letztendlich ist es auch eine frage des geldes. mir persönlich wären diese features den aufpreis nicht wert, da mir die leistung der 7er in 90% aller situationen vollkommen genügt. das gesparte geld stecke ich lieber in für mich sinnvolles zubehör (gutes stativ, cokin etc.).
enjoy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Zweifel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:22 Uhr.