![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.07.2015
Beiträge: 1
|
Entfesselt blitzen Sony Alpha 6000
Hallo zusammen,
Ich bin Zeit kurzem stolzer Besitzer einer Sony Alpha 6000. bis jetzt hatte ich eine Nikon d5100 im Einsatz. Jetzt wollte ich mal probieren mit meinem vorhandenen Equipment, Blitz Yongnuo yn560-III speedlite und die funkauslöser yongnuo RF-603n, entfesselt zu blitzen. Der Blitz passt ohne probleMe auf den universellen Blitzschuh der Kamera und funktioniert auch einwandfrei. Mit den funkauslöser auf der Kamera funktioniert die ganze Sache allerdings nicht mehr. Hat jemand eine Idee wieso? Brauche ich neue funkauslöser und wen ja welche? Grüße und danke pommi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Du brauchst den 603 II Variante, da die Erste nur durch einen Kontakt an der Nikon der Stromkreis geschlossen wird.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.04.2011
Beiträge: 59
|
![]()
Moin
Spiele mit dem Gedanken mich mit entfesselt zu beschäftigen. Ich habe eine SLT 77 und einen passenden Metz 52. Würde der Yongnuo YN-622C-TX + Sony ADPAMA.SYH auf die Kamera montieren. Yongnuo RF603CII + Sony ADPMAA.SYH an den Metz. Da der Sender ja die Leistung und den Zoom verstellen kann klappt das auch mit dem Metz oder muss ich wenn ich Zoom und Leistung verstellen möchte auf einen anderen evtl. YN-560 III umsteigen. Passt das soweit??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Wenn du das an ner Canon machst ja. Ansonsten funktioniert da nichts. Zudem müsstst du bei der Cann Kamera und dem 622c TX auch einen 622c Empfänger unter den Blitz machen.
Für Sony gibt es das nur von Photix mit dem Odin und Pixel die Kings die das können. Letzterer währe nicht meine Wahl. Geändert von Redeyeyimages (16.07.2015 um 23:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.04.2011
Beiträge: 59
|
Ne soll nur mit der Sony 77 gehen.
Blitzen geht ja dann, aber beim Metz muss ich alles einstellen richtig??? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.02.2015
Beiträge: 68
|
Jetzt gibt es auch den Nissin Di700 A mit Funk-TTL-Fernauslöser zu kaufen :-), ist bereits lieferbar.
Grüße Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.05.2015
Ort: Hessen
Beiträge: 24
|
![]()
Hallo, dann Frage ich nun auch mal hier. Ich habe nun mein Sony HVL-F60M bekommen und habe die SLT-A99 und würde gerne Entfesselt Blitzen aber nicht über das WL Sytem sondern Funk. Welche Sender/Empfänger kann ich für den neuen Multi Schuh und 1-2 Externe Blitze nutzen.
Mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.491
|
Verständnisfrage zu dem zweiten Bild:
560TX auf Kamera, 560II auf 603NII - mit dieser Kombi kann ich die Leistung des Blitzes nicht vom TX aus regeln, richtig? Das geht erst ab 560III? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Genau. Die Leistung sind nur ab den 560 III durch den TX regelbar.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.491
|
Alles klar, danke!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|