Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welcher Black Rapid?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2014, 12:46   #1
daeumling
 
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 116
Welcher Black Rapid?

Hallo liebe Forenmitglieder!

Bei dem großen (Über)angebot an o. g. Teilen bitte ich um Rat,
welcher am besten geeignet wäre für eine A77 (mit Batteriegriff) + 70300g ssm evtl. mit Blitz.
Mittlerweile gibt es ja auch welche speziell für Frauen.

Danke schon mal für Eure Antworten!

Gruß, Diana
daeumling ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2014, 13:57   #2
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Alpha SLT 65

Hallo Diana,
leider kann ich zum Black Rapid nix sagen. Nur zum Sun Sniper The Pro II. Mit diesem bin ich sehr zufrieden. Einzig dass das SChulterpolster ab und an verrutscht nervt manchmal. Aber Verarbeitung und was wichtig ist Tragekomfort ist 1a.Vieleicht ist es ja was für dich.

http://www.sun-sniper.com/de/the-pro-ii.html

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2014, 12:24   #3
daeumling

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 116
Hallo Stefan,

die gibt's ja auch noch. Noch mehr Auswahl!
Danke erstmal!
Die schau ich mir am Wochenende mal in Ruhe an, vielleicht antwortet in der Zwischenzeit noch jemand.

Gruß, Diana
daeumling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2014, 13:25   #4
InSa
 
 
Registriert seit: 19.08.2013
Ort: Pliezhausen / Neckarhausen
Beiträge: 98
Hallo Diana,

ich habe den BlackRapid RS DR-1 und bin damit voll zufrieden. Mit diesem Gurt lassen sich auch zwei Kameras "anhängen" oder man baut den Gurt um und nutzt diesen dann mit einer Kamera.
Wenn ich nur eine Kamera dabei habe, nutze ich noch den zusätzlichen Armgurt -> Ist dann im Prinzip der BlackRapid RS-Sport.

Meiner Meinung nach schenken sich die BlackRapid und Sunsniper Gurte absolut nichts, jeder hat ein paar Vor- und Nachteile, es entscheidet der persönliche Geschmack.
Ich kann von meiner Seite die Gurte von BlackRapid nur empfehlen.

An dem genannten Gurt habe ich auf einer Seite die A55 + Sigma 70-200 2.8 und auf de anderen die A77II mit Sony 16-50 2.8. Oder eben nur einen der beiden Kameras mit umgebauten Gurt.
Durch das breite Schulterpolster lässt sich selbst die A77II mit 70 200 ohne Probleme mehrere Stunden tragen.

Am einfachsten wird es sein entweder in einem Fachgeschäft ein paar Gurte zu testen oder eben den Onlinehandel.

Gruß
Simon
InSa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2014, 13:34   #5
Anthem
 
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
Ich benutze einen Gurt von Hubert Bierstedt mit meiner A77+BG+70-200 und bin sehr zufrieden. Den Sunsniper hatte ich auch, der war mir aber zu dick da ich den Gurt auch immer wieder mal unter der Jacke oder unter dem Rucksack trage. Die Schraube mit Kugelgelenk hat mir auch nicht so gefallen. Die Kamera hat sich immer irgendwie in die falsche Position gedreht, das passiert mir beim HuGu nicht. Hubert hat keine eigene Webseite, bei Interesse gern PN oder es findet sich auch diverses bei google wie dieses Foto

Gruss
Michael

Nachtrag: Mit dem Gurt habe ich die Kamera schon Stunden lang in der Stadt und auch bei einer 15 km Wanderung am Naturstrand (= Steine, umgestürzte Bäume, drunter + drüber klettern) sicher getragen.

Geändert von Anthem (15.10.2014 um 13:36 Uhr)
Anthem ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2014, 14:47   #6
Matze76
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
...

Hallo Diana,

ich will diese Teile nicht schlecht reden, aber man sollte durchaus auch mal bei google oder hier im Forum nach "Sunsniper Schraube gelöst" suchen und dann abwägen, ob es sich nur um Einzelfälle handelt oder ob es ein systembedingtes Problem ist.

Da kommen dann Berichte wieder diesen hier
__________________
Viele Grüße
Matze
Matze76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2014, 15:19   #7
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Alpha SLT 65

Ich wusste das dieser Bericht kommt
Im Bericht handelt es sich übrigens um den "alten "Sunsniper. Beim neuen ist es nicht mehr so. Kann nur gutes Berichten. Und natürlich sollte man egal ob Sunsniper oder Gurt XY ab und an Prüfen.
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2014, 15:24   #8
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Der Bericht bezieht sich aber auf ein Modell das heute so garnicht mehr verkauft wird.

Seid dem bei SunSniper die Verschraubung kugelgelagert ist, dreht sich da nichts mehr los. Ich habe damit schon mehrere hundert Stunden fotografiert. Immer saß die Verschraubung so fest wie am Anfang bei der Montage.

Vor ein paar Wochen habe ich bei der Suche nach einem Doppelgurt den Blackrapid gewählt. Der Vorteil der Karabiner Lösung und die flexible Nutzung des Gurtes als Doppel- und Einfachversion bieten mir mehr Vorteile als der m.M.n. etwas bessere Tragekomfort des SunSniper.

Am besten ist es wohl die Gurte selbst zu testen und dann zu entscheiden.

Ich habe mir die "Kandidaten " bei Amazon bestellt und meinen Favoriten behalten. Der Rest ging wieder zurück.
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2014, 17:01   #9
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Stand auch vor der Entscheidung Black Rapid oder Sun Sniper...was mich zum Blackrapid gebracht hat war die Möglichkeit den Gurt direkt an der Stativplatte/Schraube zu befestigen. Funktioniert bei den Arca-Swiss Platten von 3LT und den Manfrotto Platten.

Es gibt natürlich auch Lösungen für Sun Sniper (Adapterplatten etc) die kommen aber meist über das Kameragehäuse bzw. passen dann nicht an die Stativschelle des Objektivs (falls mal eins vorhanden mit)

Kernpunkt meiner Aussage...über die Lösung wie du das Teil auf (d)ein Stativ kriegst ohne grosse Fummelei würde ich mir auch Gedanken machen...
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2014, 08:21   #10
Matze76
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
?

Hallo,

die Aussage, dass sich die Schraube bei der neueren Version nicht mehr löst widerspricht sich leider mit den Kundenrezesionen hier?

Ich bin etwas verwirrt... bei ca. 5% löst sich die Schraube???
__________________
Viele Grüße
Matze
Matze76 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welcher Black Rapid?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:11 Uhr.