![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
|
Die Menschen sollten sich dann aber möglichst nicht bewegen, sonst können sie auf den Bildern ev. nicht richtig drauf sein wegen der mehrfachen Auslösungen für ein Foto.
Nimm dir zwischendurch die Zeit und schau dir die gemachten Bilder dahingehend genau an, um ggf. eine andere Einstellung wählen zu können. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.10.2014
Beiträge: 4
|
noch eine andere Frage, was die Fotoqualität der Sony WX80 angeht vs. Samsung Galaxy S5, kann das Smartphone da mithalten oder nicht? Manche sagen, die können keinen Unterschied erkennen zwischen Smartphone-Fotoqualität und Digitalkamera-Fotoqualität.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
|
Das stimmt sicher in vielen Fällen, aber meistens nur bei Tageslicht im Weitwinkel.
Ich habe beide Geräte nicht und kann sie daher nur auf dem Papier vergleichen, aber die Automatiken, um gute Fotos in dämmriger Umgebung machen zu können, hat das Handy in der Form wohl nicht, geschweige denn ein 8-faches optisches Zoomobjektiv. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.10.2014
Beiträge: 4
|
Klar, bei Dunkelheit und optischen Zoom da kann das Smartphone nicht mithalten, aber auch bei Gegenlicht wird das Smartphone vielleicht den kürzeren ziehen. Bei normalem Tageslicht schauen wir mal, ich habe beide Geräte, wenn ich mal Zeit habe mache ich mal Vergleichsfotos.
Dieses Foto wurde übrigens mit einem S3 gemacht: http://www.bilder-hochladen.net/file...nk-ao-ad97.jpg Edit by DonFredo: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 1800x1200 Pixel und max. 1024 KB möglich. Geändert von DonFredo (09.10.2014 um 22:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|