![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Ja, viel heisse bis lauwarme Luft, die er da ablässt. Aber im Prinzip ja auch nix Neues.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Ich finde die Luft nicht sonderlich heiß oder warm. Ein Fotograf, der sich halt für Sony entschieden hat und dafür seine Gründe nennt. Er freut sich über die vielen kleinen Dinge, die ihm im Vergleich zu Nikon das Leben leichter machen und mit denen er spielen und seine Kreativität ausleben kann. Ich kann seine Gründe sehr gut nachvollziehen und war (bin) ebenso enthusiastisch, weil es immer noch Spaß macht mit deutlich weniger Gewicht durch die Welt zu laufen, Bilder zu machen, diese direkt per Handy mit der Familie zu teilen. Und dabei bin ich nur von Sony nach Sony gewechselt
![]() Ich kenne den Menschen nicht und habe mir auch nicht die Mühe gemacht mir seine Homepage und seine Bilder anzuschauen. Die paar Bilder im Video finde ich gut und wenn er der Pro ist den er darstellt, dann finde ich das auch mal gut so einen zu sehen, der sich hinstellt und sagt: "Hey ihr anderen Pros da draußen. Hört auf die Features in die Consumer-Ecke zu schieben und überleugt euch mal, ob das nicht auch für euch nutzbar ist." Die Frage "Warum haben die teuren Kameras all diese Features nicht?" ist durchaus berechtigt. Just my 2 cents... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.12.2012
Beiträge: 62
|
Leider nicht wirklich neue Argumente. Sony baut sicherlich hervorragende Konsumerprodukte. Für einen professionellen Einsatz ist der Service jedoch völlig unzureichend. Des weiteren ist bei Sony nicht sicher wie lange sie ein Geschäft betreiben. Nach meinen Erfahrungen bei Industrierobotern, Vaio Laptops, aktuellen Fernsehern und Kameras kann ich dem Service nur ein ungenügend bescheinigen. Aktuelles Beispiel die Smart Remote Control App. die seit 12.9 nicht mehr verfügbar ist. Vom Kundenservice bekommt man nur eine lapidare Mail:
Vielen Dank für Ihre Informationen. Wir werden diese an unsere Entwicklungsabteilung zwecks Prüfung weiterleiten. ![]() Von den Profifilmkameras einmal abgesehen, sollte man Sony Equipment nur benutzen wenn ein Ausfall vertretbar ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Das ist mal schöne heisse Luft - wenn ich im Profisegment arbeite hab ich immer ein BACKUP in der Hinterhand - egal welche Marke draufsteht.
Ausserdem stellt SONY ab 2015 einen Profiservice zur Verfügung. Edit by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt. Geändert von DonFredo (13.10.2014 um 17:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Seine Aussage im Video war sinngemäß: "I took a couple of alpha 6000 with me to Ethiopia.....". Unterstützt wird das durch die Kalkulation die er aufmacht:
D4s = 6.500 $ = ca. 3 x A7s oder ca. 2 x A7s und 3 x alpha 6000 Ausserdem: Was nützt Dir ein Profiservice - egal von welchem Hersteller - wenn Dir in der Pampa oder in Äthiopien die Kamera verreckt? Was ich mir aber definitiv wünschen würde wäre ein Rent-System von Sony. Es gibt ein oder zwei Anbieter in D, aber ich möchte gerne etwas vor Ort in der Kleinstadt Köln. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Inzwischen geben viele Fotografen, die von Canon oder Nikon zu Sony wechseln öffentliche Erklärungen ab. Ich kann diese Statements mittlerweile nicht mehr hören, sie langweilen mich, denn letztlich erzählen sie nur das, was wir, die wir schon seit Jahren mit Sony arbeiten, immer wieder sagen oder schreiben. Für Sony sind diese Statements der Wechsler interessant - mitunter wohl interessanter als die vielen Aussagen der langjährigen Kunden. Sony tut gut daran mehr auf die Bestandskunden zu hören. Das habe ich gerade letzte Woche sehr deutlich gegenüber Sony geäußert.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Natürlich häufen sich die Stimmen der Wechsler, aber wenn mich etwas langweilt ignoriere ich das. Ich denke, dass es für Sony keine bessere Bestätigung geben kann als diese Statements von Wechslern. Auf die Bestandskunden zu hören ist ein zweischneidiges Schwert, denn das machen wohl Nikon und Canon nach allem was man so hört. Wer weiß was wir heute bei Sony zur Auswahl hätten, wenn Sony nur auf die Bestandskunden hört, die an Bekanntem festhalten? Hätten wir dann eine spiegellose Vollformat mit E-Mount? Ich weiß es nicht ....
Geändert von Joshi_H (09.10.2014 um 12:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
![]() Edit by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat entfernt.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() Geändert von DonFredo (13.10.2014 um 17:43 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Ob nun Canon, Nikon, Sony oder irgend ein anderer Anbieter.
Letztlich ist es doch beim Amateur eine eher philosophische Frage, für was oder wen er sich entscheidet. Beim Profi, der für Film, Fernsehen und allgemein für die Medien unterwegs ist, ist es mitunter so, dass für ihn entschieden wird, mit was er zu arbeiten hat. Er bekommt es vorgesetzt und muss sehen, wie er damit klar kommt oder auch nicht. So kenne ich das jedenfalls bei einigen Fotografen, die entweder bei Verlagen oder Funk und Fernsehen beschäftigt sind. Der selbstständige Berufsfotograf wird das wählen, was ihm vertraut ist oder mit dem Gerät, mit dem er am besten klar kommt. Mir persönlich ist es ganz egal, was da vorn drauf steht, so lange ich ein Gerät in Händen halte, dass das macht was ich von ihm erwarte. Dass das momentan nicht Sony ist, liegt einfach daran, dass Sony mir nicht das Gesuchte bietet. Ist Sony nun deshalb schlechter als andere Marken, mit Sicherheit nein. Sony hat in einigen Bereichen die Nase vorn, andere Überflügelt. Sind dies nun genau die Bereiche, welche Nikon oder Canon (und auch andere) User bei ihren Marken vermissen, so liegt ein Wechsel doch nahe. Warum man allerdings nach einem Wechsel zu Sony, diesen Entschluss immer wieder (sogar in Videos) erklären muss, mag ich nicht recht verstehen - muss ich, denke ich, auch nicht. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Warum man seinen Wechsel nach Sony in Videos deutlich machen und vielleicht sogar verteidigen oder rechtfertigen muss weiß ich auch nicht. Er und andere freut sich halt und will das der Welt mitteilen. Vielleicht ist er (und andere sind das vielleicht auch) auf Unverständnis gestoßen und will mit dem Video eigene Zweifel ausräumen? Er hört isch aber sehr überzeugt an und ich glaube, er will anderen wohl sagen, dass sie ihren Horizont erweitern können, wenn sie den Blick über den Tellerrand wagen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|