Tim, die Stärken einer A7S liegen sehr deutlich im Bereich von ISO-Werten jenseits 6400 und ab ca. ISO 3200, wenn Du in den Bereichen auch Videos drehen möchtest.
Der "Preis" dafür ist neben dem höheren Einstiegs-Preisschild auch eine reduzierte Foto-Auflösung. In Anbetracht Deiner Frage und dem daraus erkennbaren Erfahrungshintergrund solltest Du Dir also noch mal genau überlegen, ob die A7S die beste Wahl für Dich ist. Die Möglichkeit, auch bei ISO 100 zu fotografieren, ist natürlich ebenso gegeben, wie bei der A7 und A7R, wenn auch bei dann geringfügig reduziertem Dynamikumfang. Durch die Möglichkeit, mit 1/8000s zu belichten, lassen sich dann auch bei Tageslicht noch f/1.4 Objektive offenblendig nutzen. Lediglich für Videos mit dann üblicherweise längeren Shutterzeiten, muss man ggf. einen ND-Filter in Betracht ziehen. Aufgrund der dann ohnehin geringeren Auflösung genügt dann i.d.R. auch ein guter variabler ND-Filter (z.B. von Tiffen), der Dir mehr Spielraum gibt.
|