![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3061 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Damit dürfte der Thread dem Titel nach beantwortet sein: Das Alpha-System hat vermitlich eine große Zukunft vor sich - immerhin sind sie Marktführer. |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3062 |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
In meinen bisherigen Kurzbeiträgen zum Thema Zukunftsaussichten...geht es mir nicht nach neuen Konsumprodukten zu lechsen, sondern dass eine Verbindlichkeitsaussage vom Sony-Establishment (hier für wirtschaftlich einflußreicher Personenkreis) in irgend einer Form, sei es durch Medien oder Pressekonferenzen in Erfahrung zu bringen, ob die Zweigleisigkeit von A-und E-Mount weiterhin aufrechterhalten wird und damit mittelfristig eine Bestandsgarantie für das zur Zeit nebengleisige A-Mount zu erhalten.
![]() ![]() Klaus |
![]() |
![]() |
#3063 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
@Goethe: Langsam wird "Dein Anliegen" für mich unglaubwürdig und irgendwie nebengleisig!
![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
#3064 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Klaus, dann hast du genau den Sinn einer Glaskugelei nicht verstanden.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
#3065 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Ich habe heute Christian Laxander nochmals auf die A-Mount Zukunft angesprochen.
Laut seiner Aussage und seinem Kenntnisstand ist es nicht geplant die A-Mount Schiene aufzugeben. Im Gegenteil, sie solle weiter fester Bestandteil bleiben und den Profisektor abdecken. Allerdings wird es für A-Mount nicht mehr die Breite an Bodys geben wie in der Vergangenheit. Also keine Einsteigermodelle mehr, da mittlerweile Neueinsteiger überwiegend in Systemcams investieren. Für die Zukunft dürfte dann nichts mehr unterhalb einer A58 zu erwarten sein. Er selbst geht fest von einem 99er Nachfolger aus, Release aber eher Richtung Sommer 2015, wohl noch nicht im Frühjahr zur CP+. Für zukünftige A-Mount Bodys sollte man von Zyklen im Bereich 2-3 Jahre ausgehen. Ebenfalls sei davon auszugehen, das es nicht mehr viele Neuentwicklungen bei den A-Mount Objektivengeben werde, da das vorhandene Sortiment alles Wesentliche abdecke. Da wird man sich wohl auf eine Modellpflege beschränken. Lassen wir uns überraschen... ![]()
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() Geändert von heischu (27.09.2014 um 09:28 Uhr) |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3066 |
Registriert seit: 26.07.2013
Ort: Bielefeld
Beiträge: 163
|
Vielleicht als kleine Ergänzung:
Er sprach heute auch davon, dass die Software zur Steuerung der 77.2 über Smartphone und sogar Windows 8.1 PC (gibt wohl so eine Software die das drahtlos erledigt allerdings bisher nur für Vaio) weiterentwickelt und zur Verfügung gestellt werden soll. Er sah (seine persönliche Meinung) das A Mount auch eher als "Profi-Mount" und E Mount im Consumerbereich. A Mount soll auch speziellere Bereiche abdecken können und weiterentwickelt werden. Interessant fand ich, dass er bei seinen Ausführungen auch den Hinweis Richtung Mittelformat gabe ("Das was die A7r bei der Bildqualität kann findet man sonst nur im Mittelformat" sinngemäß). |
![]() |
![]() |
#3067 |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Hört sich alles sehr plausibel an. Und dazu 307 Seiten?
![]() ![]() Grüsse Horst |
![]() |
![]() |
#3069 | ||
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
|
Zitat:
Zitat:
Es ist doch haargenau das eingetreten was Du vor einem guten Jahr noch als Unsinn abtust. Es wurde sogar wie oben zu lesen von einem Sony-Offiziellen bestätigt. Insofern war der Thread echt glaskugelig und wir sind keineswegs am Ausgangspunkt. Im Gegenteil. Und von wegen "Profi-Mount". Den Profi möchte ich sehen, der freiwillig in ein System investiert, dem der Hersteller keine echte Weiterentwicklung mehr verspricht.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (27.09.2014 um 08:20 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
#3070 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Was sollte Sony denn machen um die doch vorhandene "Verunsicherung" bzgl. A-Mount zu beheben?
Ich glaube bald sie wissen es selbst nicht. Vielleicht gibt es ja auch einen internen Disput zwischen A-Mount Befürwortern und anderen Gruppen? Ernst-Dieter |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|