![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.160
|
Hallo Beho,
ob Raub- oder Steppenadler habe ich mir noch gar nicht genau angeschaut. Wie gesagt: 155 Arten konnten wir bestimmen, einige mehr haben wir gesehen und einen recht großen Prozentsatz davon konnte ich ablichten - wennglich teils maximal als Belegfoto.. Die Fluchtdistanz war sehr unterschiedlich. An Lodges und Gates waren die Vögel, die sich dort aufhielten oft recht wenig scheu, vor allem, wo es für sie Tränken gab. Aber auch hier gab es Unterschiede zwischen den Arten. Im freien Feld war es eher wie bei uns. Bis ich halbwegs gute Aufnahmen etwa von Meyerspapageien oder auch von den diversen Agaporniden hinbekommen habe, musste ich mich zB ziemlich anstrengen. Bei Prachtglanzstaren war dagegen eher das Problem, sie daran zu hindern, in Hoffnung auf Futter die Minimaldistanz der Linse zu unterschreiten. So gab es alle Abstufungen. Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
|
|