![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Frust ablassen :): Kunde will die Fotos nicht ...
Hi,
erstmal, - ist mir noch nie passiert. Im August bei - extra Termin mehrfach verschoben - bestem Licht, hab ich einige hundert Fotos eines kleinen Hotels realisiert. Interieur und Aussenanlagen. Ich hatte mich zum Termin etwas geärgert, das die Verantwortlichen (nach mehrfacher Absprache) doch weniger Zeit hatten als eben vereinbart. Weil alles aber super lief, war das dann kein Thema und die Personen blieben sogar länger als geplant. Die Räumlichkeiten dort sind leider sehr! dunkel. Ich hab mit vier einzelnen jeweils Tausend Watt Dauerleuchten die Räume ausgeleuchtet. Zum Teil von Außen durch die Fenster. Und zusätzlich indirekt mit Diffusoren die Schatten weggeblitzt. Die Nachbearbeitung war sehr aufwendig. Ich bin mit den Bildern zufrieden, - der Kunde war kurz vor Ort im Büro und fand die Bilder gut. Das war aber kein wirkliches Prüfen, nur ein kurzer Blick. Eben bekomme ich einen Anruf. Der Kunde meint, die Bilder wären "wie aus dem Katalog". Und genau das findet er nicht toll. Die Bilder wären zu typisch werbemässig und grell. Etwas "grell" kann ich nachvollziehen, wenn man korrekt belichtet (Histogramm stimmt!) mit den viel zu dunklen Räumlichkeiten "vergleicht". Klar ist, - ich "kenne" ja den Kunden, - das es nur darum geht die Bilder jetzt doch nicht zu bezahlen. Wollte hier nur mal kurz Frust ablassen ![]() Ich werde die Bilder nochmals durch Lightroom schicken, und die Bildwirkung "gemütlicher" machen, - mit dem Wissen, da der Kunde trotzdem nicht zahlen will. Da ich von weiteren Aufträgen "abhängig" bin ist das ein "schöner ![]() Ich hoffe es geht Euch manchmal ![]() LG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
![]()
Kann den Ärger nachvollziehen.
Aber ich gehe mal davon aus das du es als Gewerbe betreibst und sicherlich , da es ja auch um ne Menge Geld geht, eine schriftliche Auftragsbestätigung hast oder? Also so würde ich es machen, wobei selbst mündlich bindend ist. Und wenn du die hast , kann der Kunde ja auf Nachbesserung bestehen, ist ja sein recht wenn vorher nicht explizit was abgesprochen wurde, aber zahlen muss er. SO würde ich es jetzt sehen als Laie. Mit freundlichen Grüßen Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.05.2014
Beiträge: 43
|
Bei größeren Aufträgen muss man bei mir 50% anzahlen! somit hätte ich wenigstens einen Teil von meinem Geld wenn mal einer nicht zahlen sollte!
Vielleicht hättet ihr vorher auch besprechen sollen was genau dein Kunde sich vorstellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 29.01.2014
Beiträge: 542
|
Mit guter Rechtsschutzversicherung sollte das was werden, aber was die "weiteren Aufträgen" angeht...
Sch... Situation. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.12.2009
Ort: Emsland
Beiträge: 202
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Hi,
Danke. Ich mache sowas auch nur "am Rande" anderer Leistungen. Zufriedene und ehrliche Kunden sind ganz wichtig. Die Bilder sind nochmal überarbeitet "unterwegs". Mal schauen ob ich Recht behalte und das leider nur ein dummer Vorwand war. Schriftliche bestätigte Verträge sind natürlich Pflicht. Praktisch wird da aber Heute unheimlich viel im Nachhinein durch Verhandlung aufgeweicht, auf den Putz gehauen und die Moral sinkt seit Jahren spürbar. Die Absprache hätte besser laufen sollen, - stimmt. Hab da sicher eigene Wünsche zu sehr betont, oder nein, zu wenig überzeugend kommuniziert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Naja, wenn Du mit diesem Fazit glücklich wirst
![]() Zitat:
Mit diesem Anforderungsprofil hast Du doch schon die halbe Konkurrenz in die Ecke gestellt, wenn da nicht... ...das eigene Ego über den Kundenwünschen stehen würde. Was willst Du? Leistungen verkaufen, die der Kunde will, oder die Deinen (handwerklichen?) Kriterien entsprechen und die der Kunde NICHT will? Also ich freue mich über Konkurrenten, die so ein festgefahrenes Selbstverständnis haben ![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.374
|
Zitat:
Wenn er es gemütlicher will, sollte das doch in Lightroom ein müdes A****runzeln sein. Vignette drüber und Belichtung generell was runtergesetzt ... doch kein Thema, oder? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Ist doch einfach: Kein Geld, keine Fotos und für die Zukunft meiden. Muss man sich eben anderweitig umsehen und ggf. den Aktionsradius ändern/erweitern, wenn der Einfluss des Auftragnehmers so groß ist. Sehr ärgerlich das Ganze.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Zitat:
du willst beliebige Kundenwünsche über professionelle Erfahrung, Wissen und Können stellen. Sicher hat du hier etwas vorschnell, subjektiv und auch nicht nett geurteilt. Die Wünsche des Kunden sollten richtig gelenkt werden. So das er damit glücklich ist und die Ergebnisse RICHTIG. @Itscha: Stimmt! Die Kritik vom Kunden kam aber "erst" mit der Rechnung, die Bilder hat er seit ca. 14 Tagen und auch angeschaut ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|