Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Nanobeschichtung giftig, radioaktiv??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2014, 20:36   #11
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Ach Gott,
diese Begriffe!

Jede Beschichtung, und wenn sie 50 Jahre alt ist, ist "Nanotechnologie".

...

Und wenn ein Werbefritze jetzt die "Nano-Beschichtung" erfunden hat, so kann man als Techniker nur darüber lachen. Ist ja fast wie "Mega-Perls"....
Das sieht Nikon anders. Da prangt auf den "Goldring" Profioptiken meist ein großes "N". Nein, nicht Napoleon, sondern "Nano". Angeblich sind da wirklich Nanopartikel im Spiel.

Zitat:
Nano Crystal Coat is an antireflective coating that originated in the development of NSR-series (Nikon Step and Repeat) semiconductor manufacturing devices. It virtually eliminates internal lens element reflections across a wide range of wavelengths, and is particularly effective in reducing ghost and flare peculiar to ultra-wideangle lenses. Nano Crystal Coat employs multiple layers of Nikon's outstanding extra-low refractive index coating, which features ultra-fine crystallized particles of nano size (one nanometer equals one millionth of a mm). Nikon now proudly marks a world first by applying this coating technology to a wide range of lenses for use in consumer optical products.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.09.2014, 14:32   #12
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Das sieht Nikon anders. Da prangt auf den "Goldring" Profioptiken meist ein großes "N". Nein, nicht Napoleon, sondern "Nano". Angeblich sind da wirklich Nanopartikel im Spiel.
Na, klar - bei jeder Beschichtung sind "Nano-Partikel" im Spiel.

Die Vergütungsschichten bilden bei der Herstellung zuerst Atom für Atom bzw. Molekül für Molekül Inseln und dann "Körner". Die Größe dieser Körner liegt natürlich in der nm-Gegend, weil die Schicht ja nur maximal 100nm dick ist.

ABER es sind keine "Nano-Partikel" im Sinne, dass diese Partikel "frei" vorhanden sind und dann wird damit die Schicht aufgebaut.

Und das Zitat von Nikon sagt nichts Anderes. Es ist die klassische Herstellung dünner Schichten durch Aufdampfen, Sputtern und/oder Ion-Plating. In letzter Zeit hat man versucht diese Verfahren zu kombinieren und durchaus auch Verbesserungen bei der Schichtqualität erreicht, aber grundlegend Neues ist (noch) nicht passiert.

Wesentlich interessanter wären sog. Metamaterialien, die aber mWn noch nicht in Serie produziert werden. Das sind Schichten mit exotischen Eigenschaften wie zb. einen negativen Brechungsindex. Man erreicht dies, indem man die Vergütungsschichten in nm-Bereich dreidimensional strukturiert (= "Nano"-Technologie).
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Nanobeschichtung giftig, radioaktiv??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:32 Uhr.