Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zoom vs. Lichtstärke bei Objektivkauf
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2014, 18:31   #7
Excel
 
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
Ich habe damals als Anfänger genauso gedacht.
Mit der Zeit wird man dann aber schlauer. Jedoch hängt es auch von der Situation ab. Will ich tagsüber Landschaften knipsen, ist ein lichtstarkes Objektiv nicht nötig, da man ohnehin abblendet.
Der Sinn und Zweck ist nicht allein, die ISO niedrig zu halten, sondern die Schärfentiefe besser anpassen zu können. Bei Portraits etwa ist das viel Wert, oder um den störenden Hintergrund bei Sportaufnahmen zu eliminieren.
Und dann gibt es Aufnahmen, da ist Lichtstärke durch nichts zu ersetzen. Beispielsweise Nachtfotos etwa vom Sternenhimmel oder Fotos von bewegten Objekten bei schlechtem Licht.
Ich habe vor wenigen Monaten bei einer großen Gala fotografiert, bei buntem Scheinwerferlicht als einzige Quelle, dort sind die Tänzer und Sportler dann durch die Gegend gerannt. 1/200s oder kürzer ist das Pflicht. Und selbst mit ISO 3.200 war ich schon teils bei nahezu Offenblende angelangt (F2.8 bei mir). In kritischen Situationen musste ich auf ISO 6.400 gehen. Schwierigste Aufnahmedaten: ISO 6.400 bei F3.2.
Wenn ich da ein nicht lichtstarkes Tele genutzt hätte, wäre selbst auf maximaler ISO Schluss gewesen, abgesehen von dann absolut gruseliger Bildqualität.

Da gibt es sicher auch noch weitere Situationen. Ich habe mich zwischenzeitig auch gefragt, ob ich nicht das schwere Objektiv gegen ein leichteres tauschen soll, aber die Lichtstärke würde mir einfach fehlen.

Zum Thema Bildqualität: Ob ein Objektiv bei Offenblende schon gute Leistungen bringt, hängt immer vom Einzelfall ab. Hochwertige Objektive wie das Sony 16-50 liefern auch bei Offenblende schon gute Schärfe und Kontraste, das kann aber auch ganz anders aussehen. Wenn man voriges Objektiv auf die größten Blenden billigerer Objektive abblendet, ist die Auflösung nochmal ungleich höher. Auch die kritische Blende liegt bereits früher, beim 16-50 erfahrungsgemäß bei F5.6-F6.3. Einfachere Konstruktionen wie das 18-55 Kit liegen eher bei F8-F10.

Geändert von Excel (17.09.2014 um 18:34 Uhr)
Excel ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:27 Uhr.