![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 05.02.2014
Beiträge: 158
|
Beitrag wurde verschoben ...
Geändert von rawi (09.09.2014 um 12:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 02.02.2014
Beiträge: 143
|
Ein günstiges und kompaktes 24er gibt es noch nicht, oder?
An der A99 nutze ich das alte Minolta 50mm 1.4 und finde es toll, aber auf der Straße wäre erwas weiter schön. Und bei APS-C dann eben noch weiter bei 24. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 24.08.2010
Beiträge: 93
|
Nicht mit AF, und ich vermute mal, dass es von Sony in absehbarer Zeit auch nicht kommen wird. Wer Qualität will, kauft das Zeiss, wer sparen will, lebt mit einem Zoom mit passender Brennweite.
Wenn es nicht unbedingt AF sein muss, gibt es eine Menge gute 24er zum Adaptieren, zB das Sigma Super Wide II 2,8/24mm. Ich hab es nur als "Lückenfüller" angeschafft, es reicht jetzt aber schon recht lange aus. Von Mitakon ist ein 1,7/24 angekündigt, halt auch ohne AF. An den, der weiter oben fragte, und beinahe schon alles hatte: ![]() Warum nicht etwas exotischeres dazu nehmen? Für Architektur wäre ein Tilt-/Shift-Objektiv doch sinnvoll, da gibt es doch eine Menge, was sich sinnvoll adaptieren lässt, zB von Canon?! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|