![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: CH-Birsfelden
Beiträge: 791
|
Zitat:
Es wird von der Kamera nur etwas gesendet, wenn z.B. bei iPhone oder iPad das W-Lan auf die EyeFi Karte aktiviert ist und somit eine W-Lan Verbindung besteht. Zusätzlich muss noch eine App z.B. Shutter-Snitch laufen. Sonst sendet die Kamera nix.
__________________
Mein Hobby http://www.jeep-willys.ch/ Geändert von XJClaude (01.09.2014 um 17:06 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
|
![]()
ich habe keine Probleme mit der Akkulaufzeit, weil ich eh
meistens den Batteriegriff mit 2 Akkus an der A77 dran habe...die habe ich während einer Tour noch nie leer gekriegt. Ich bin auch eher der "ruhige" Fotograf und ich mache nicht so viele Aufnahmen...ich kontrolliere lieber gemachte Aufnahmen gleich auf dem iPad mit ShutterSnitch um dann mit veränderten Einstellungen weiter zu fotografieren oder zu neuen Motiven zu wechseln, deshalb benutze ich ja die WiFi-SD-Karten...zur Sofortkontrolle... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.04.2010
Beiträge: 13
|
So..
Nachdem ich mir jetzt eine Toshiba FlashAir mit 32GB angeschafft habe, hier ein kleines Update: A77: läuft tadellos, FlashAir Automatikmodus mit Timeout funktioniert, DefaultModus:WLAN aus/ein mittels "Spezialbild" schützen/Schutz aufheben klappt problemlos (nach Gerät aus/ein bleibt die FlashAir in diesem Modus wie von Toshiba beschrieben ausgeschaltet), Verbindung über Android App und auch normalem Browser von jedem Gerät ebenso, Standby Zeit an der Kamera muss erhöht werden, sonst bricht die Verbindung natürlich ab, d.h. Die Karte wird von der Kamera wie erwartet NICHT als Spezialkarte erkannt. Der Akkuverbrauch hat es in sich. (nach 1h rumspielen 30% verbraucht) Die Kamera wird etwas warm. A230: funktioniert gleich gut wie die A77. Das Spezialbild wird als 'nicht darstellbar' angezeigt, läßt sich jedoch trotzdem schützen. Somit ist die ein/aus Funktion gleich gegeben, wie bei der A77. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
|
Habe nun auch die Toshiba FlashAir 32 GB in der a99.
Gibt es eine Möglichkeit Bilder einzeln zu übertragen? Wenn ich 600 Fotos beim Fussball mache und nur 1-2 fürn liveticker benötige, will ich ja nicht gleich alle aufs Smartphone übertragen. Habe die Flashair App. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|