SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Defekte Dimage 7i, wo reparieren?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2004, 22:21   #21
hbert
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
Phu - das sieht aber ziemlich nach Fummelei aus :-)
__________________
Beste Grüße aus Regensburg
Heinz
( ... Canon abtrünnig und trotzden glücklich ... )
"Wessen Geist nicht blitzt, dessen Stimme donnert"

----------------------------
hbert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2004, 22:43   #22
psylogen
 
 
Registriert seit: 10.09.2004
Ort: D-Berlin Mitte :-)
Beiträge: 415
und geht deine D7i wieder, klasse fotos

gruß psy
__________________
meine gallery http://www.psylogen.com/gallery
psylogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2004, 22:50   #23
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Jornada
jemand weniger als ca. 400.- Euro bei einer KoMi-Reparatur bezahlt.
Ja.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2004, 22:20   #24
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
Zitat:
Zitat von Jornada
jemand weniger als ca. 400.- Euro bei einer KoMi-Reparatur bezahlt.
Ja.
Wieviel? Wofür? Wann?
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2004, 09:26   #25
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Hi Raphael,
Respekt, Du traust Dich echt was!
Und die Bilder sind wirklich gut und aussagekräftig geworden.
Kannst Du Dich erinnern, wie der Makroschalter auseinander geht?
Ein anderer User hat nämlich Probleme damit (und mich würde es auch interessieren).

Gruß
Tom

PS:
Wie hast Du denn das Problem "Staubkörner im Objektiv" in den Griff bekommen?
Ich hätte mich nur im staubfreien Reinraum getraut, das Objektiv zu zerlegen...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2004, 18:08   #26
artmano
 
 
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 394
Re: Dimage Reparatur

Zitat:
Zitat von kecki
ist bei meiner Dimage der Color-Filter geplatzt und er bewegte sich kein mm mehr.
...
Ein nettes Schreiben an Minolta brachte folgendes Ergebnis

Sehr geehrter Herr XY, bitte schicken Sie uns ihre Cam zu, wir werden Sie auf unsere Kosten reparieren (?) :roll:

Um ganz sicherzugehen, habe ich die Kamera nach Minolta geschickt.
Nach 1 Woche kam das gute Stück ohne Kommentar im gesäuberten, reparierten (?) Zustand zurück ( neues Augengummi etc wurde ausgetauscht). :P
Ich verstehe nicht ganz - welche Veranlassung sieht Minolta, kostenlos einen Bruchschaden zu reparieren?
__________________
... or something

Logisch, wer fotografiert schon ohne Holzstativ? Also ich sicher nicht. Es gibt eben nichts Besseres. Und keine Aufnahme ohne Spiegelvorauslösung, schon zu Analogzeiten!
artmano ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2004, 18:21   #27
artmano
 
 
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 394
Zitat:
Zitat von raphaelf
Ehrlich gesagt - da kriege ich den Eindruck, dass das ein ziemlich billiger Verschlussmechanismus ist. Ich bin kein Techniker (!), aber ich habe mir einen hochwertigen Kameraverschluss etwas anders vorgestellt.
__________________
... or something

Logisch, wer fotografiert schon ohne Holzstativ? Also ich sicher nicht. Es gibt eben nichts Besseres. Und keine Aufnahme ohne Spiegelvorauslösung, schon zu Analogzeiten!
artmano ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Defekte Dimage 7i, wo reparieren?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:18 Uhr.