![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Rob, ich versteh' Dich nicht ...
![]() Zitat:
Und als lichtstarkes 20er empfehle ich Dir das 2.8/20 von Sony oder das 2.8/19 von Sigma. Warum willst Du Dir so einen Klotz ans Bein binden? Gruß, Jörg |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Offenbach/Main
Beiträge: 466
|
Gute Frage, das G hätte ich so als Allrounder genommen, allerdings überzeugen mich die Previews nicht wirklich, wenn ich seh was mein 30´er Sigma und mein 50mm f1,8 Sony abliefern wär das rausgeschmissenes Geld .
Ich möchte mir halt keinen allzugrossen Objektivpark zulegen und die guten CZ fallen zwecks deren Preisgestaltung leider aus . Meinst du der Schritt von 50mm FB zu 70/80 FB wär kein Allzugrosser und daher vernachlässigbar ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Genau das meine ich! Und wenn Du mit dem 2.8/30 von Sigma zufrieden bist,wirst Du es mit dem 19er auch sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Offenbach/Main
Beiträge: 466
|
Also das 16´er f2,8 Sony hatte ich und war nicht sehr angetan davon, alledings ist das ja ein Pancake und das 19´er Baugleich mit den 30´er Sigma .
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Es ist auch die Frage, was man mit dem Objektiv anstellen will. Ich habe mir das 18-105 mehr oder weniger als Allround-Reiseobjektiv geholt. Ob sich es als das bewährt, ist eine andere Frage.
Aber ein paar Festbrennweiten wären IMHO keine Alternative.
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Offenbach/Main
Beiträge: 466
|
Ja nee die Verzeichnungen zum Rand hin waren mir am 16mm Sony doch zu krass, auch die Unschärfe in diesem Bereich fand ich ehr suboptimal .
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 257
|
Hi,
die Bilder habe ich leider alle gelöscht, nachdem ich das 18105G gleich wieder eingepackt hatte. Angetan war ich schon von: - der Haptik - dem Brennweitenbereich - der Schärfe - dem Autofokus - dem vertretbaren Preis aber: - die Größe ist schon stolz an der A6000 - die Verzeichnung im RAW erschreckend stark - im JPG nicht vollständig korrigiert So habe ich nun das Dilemma, das mein Wunschobjektiv ausfällt. Zu dem Kit, das ganz o.k. ist, habe ich mir nun erst einmal ein gutes 18200OSS silber geholt. Leider ist dies noch größer und schwerer - und ich hadere auch damit. Wäre gleich am Anfang das 1670z im Laden verfügbar gewesen, so hätte man damit sicherlich den besten Schritt getan. Immerhin kann man es jetzt schon für unter EUR 700 neu erstehen. Immer noch happig. Gruß, Heiko |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|