Leider wars sehr, sehr finster im Wald und daher die Offenblende. Beim ersten Foto wäre vmtl. auch 5,6 gegangen, da die Verschlusszeit trotzdem relativ kurz war. Aber ich wollte ein verwackelte Foto vermeiden, daher immer Offenblende. Außerdem war der Salamander permanent am Rumkrabbeln, sodass ich nicht mit Stativ arbeiten konnte, und 180mm Makro handgehalten ist schon ziemlich heftig (vor allem, wenn man nebenbei aufpassen muss, dass man nicht eine Böschung runterrauscht). Von daher war bei mir eher die Priorität nicht verwackelt und dafür halt wenig Schärfentiefe statt umgekehrt.
Hier ist noch ein Foto mit größerer Tiefenschärfe:

→
Bild in der Galerie
EXIF sind leider irgendwo verloren gegangen, aber es war auch das 180mm Tamron, F/5,6 und 1/250 mit ISO 6400 wenn ich mich richtig entsinne. Leider kommt es ja nicht entgegen, dass die A7 keinen Bildstabilisator hat.
[Edit: Jetzt mit richtigem Foto]